Kairos Minerals Ltd. teilte mit, dass das Unternehmen mindestens sieben neue Lithiumziele auf seinem großen, zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Roe Hills identifiziert hat. Roe Hills liegt 100 km östlich von Kalgoorlie, WA und ist eingebettet in eine neue spodumenhaltige Pegmatitprovinz, die das Manna Li-Ta Projekt beherbergt. Mehr als 3.500 Proben wurden aus einer Tiefe von 20 cm entnommen, auf -80 mesh gesiebt und an Intertek geschickt, um einen Königswasseraufschluss und eine Low-Level-Multielement- und Goldanalyse mittels ICP-MS (AR25-MS53) durchzuführen.

Die Lithiumanomalien fallen im Allgemeinen mit Beryllium, Cäsium, Gallium, Rubidium und Zinn zusammen. Diese Elemente werden mit fraktionierten Graniten und Pegmatiten in Verbindung gebracht, insbesondere mit hoch fraktionierten Lithium-Cäsium-Tantal (LCT) Pegmatiten. Kairos' Black Cat Li-Cs-Rb-Be-Anomalie (siehe ASX-Meldung vom 15. Februar 2022) wurde für Bohrungen freigegeben und die südliche Hälfte der Anomalie wird Gegenstand einer ersten 1.000 m langen Erkundungsbohrung auf RC-Ebene sein, vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Bohrgeräten. Ein zusätzliches Programm zur Entnahme von Bodenproben, das den Rest der nördlichen Hälfte der Roe Hills-Liegenschaften abdeckt, wird durchgeführt werden, da es mehrere geologische Ziele von hoher Priorität gibt, insbesondere im Bereich des vergrabenen Granitgesteins in der Nähe von Manna.

Nächste Schritte: Felduntersuchung und Kartierung von Graniten/Pegmatiten bei den neuen Li-Zielen bei Roe Hills; Bohrvorbereitung für die Black Cat-Anomalie; weitere Bodenprobenahmen nördlich und südlich des aktuellen Programms.