12. Januar 2015

Auf dem Gelände des K+S-Standortes Bergmannssegen-Hugo, Sehnde, wird eine Fachfirma demnächst mit Bauarbeiten zur Sanierung des inaktiven Schachtes Hugo beginnen.

Bei einer Kontrolle des verfüllten Schachtes ist kürzlich festgestellt worden, dass ein vor drei Jahren bereits erkannter Salzlösungszufluss, der zwischenzeitlich versiegt war, erneut aktiv geworden ist.

Nach gemeinsamer Prüfung des Sachverhalts mit externen Fachleuten sowie Vertretern des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat sich K+S entschlossen, eine Fachfirma mit der Sanierung des Schachtes Hugo zu beauftragen. Dazu sollen im Schacht Zementierungsarbeiten durchgeführt werden, um den Lösungszufluss abzudichten. Die dafür erforderliche Baustelleneinrichtung wird in den nächsten Tagen auf dem Werksgelände aufgebaut. Im Rahmen der Arbeiten kann es zeitweise zu verstärktem LKW-Verkehr kommen. Die Bürgermeister der Städte Sehnde und Lehrte sind über die Arbeiten informiert.

Im Werk Bergmannssegen-Hugo werden kali- und magnesiumhaltige Düngemittel aus zugelieferten Rohstoffen hergestellt. Der Bergwerksbetrieb wurde 1994 eingestellt. Seit 1998 wird das Bergwerk mit Haldenwässern, Salzlösungen (z.B. aus Solungsprojekten) sowie Wasser aus dem Mittellandkanal planmäßig geflutet. Der Schacht Hugo ist einer von sechs Schächten des ehemaligen Bergwerks Bergmannssegen-Hugo.

Über K+S

K+S ist ein internationales Rohstoffunternehmen. Wir fördern und veredeln seit 125 Jahren mineralische Rohstoffe. Die daraus hergestellten Produkte kommen in der Agrarwirtschaft, Ernährung und Straßensicherheit weltweit zum Einsatz und sind wichtige Komponenten für eine Vielzahl industrieller Prozesse. Die Nährstoffe Kali und Salz begleiten den Megatrend der Zukunft: Eine stetig wachsende Weltbevölkerung wird immer wohlhabender und strebt nach einem moderneren Lebensstandard, der einen zunehmenden Verbrauch an mineralischen Rohstoffen bedingt. Die deshalb steigende Nachfrage bedienen wir aus Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika sowie einem weltweiten Vertriebsnetz. K+S ist der größte Salzproduzent der Welt und gehört zur Spitzengruppe der internationalen Kalianbieter. Mit mehr als 14.000 Mitarbeitern erzielte K+S im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz in Höhe von rund 4 Mrd. Euro und ein EBIT von 656 Mio. Euro. K+S ist der Rohstoffwert im deutschen Aktienindex DAX.www.k-plus-s.com.

Ulrich Göbel
Public Relations
Pressesprecher deutsche Standorte

Bertha-von-Suttner Str. 7
34131 Kassel
Deutschland

Telefon: +49 561 9301 1722
Fax: +49 561 9301 1666
ulrich.goebel@k-plus-s.com

Download vCard

Adresse


distributed by