Nachdem JPMorgan Chase ein Jahr mit Rekordgewinnen hinter sich hat, sind die Anleger gespannt auf die Nachfolgepläne des Unternehmens, Investitionen in künstliche Intelligenz und Möglichkeiten jenseits des traditionellen Bankgeschäfts.

Chief Executive Jamie Dimon und sein Team werden am Montag auf dem Investorentag von JPMorgan in New York ihre Wachstumsstrategien und Finanzziele vorstellen.

Mehr als 18 Jahre nach Dimons Amtsantritt als CEO der Bank notieren die Aktien von JPMorgan in der Nähe von Rekordständen.

Dennoch sagte Dimon, dass die Bank wachsen und einer Vielzahl von Konkurrenten, darunter konkurrierende Banken, Fintech-Unternehmen und private Gläubiger, voraus sein müsse.

Diese Botschaft überbrachte er im Februar bei einer Versammlung von Hunderten von Führungskräften der Bank in Miami und mahnte sie, nicht selbstzufrieden zu werden, so zwei Quellen, die bei der Veranstaltung anwesend waren, aber nicht genannt werden wollten, da es sich um ein internes Treffen handelte. Ein JPMorgan-Sprecher bestätigte den Inhalt des Treffens.

Die Aktionäre stimmen mit Dimons Prioritäten überein.

"Wir würden gerne sehen, in welche Bereiche die Bank investiert, in welche Wachstumsbereiche, welche Produktdiversifizierung sie vornimmt und welche Möglichkeiten sie jenseits des traditionellen Bankgeschäfts sieht", sagte David Ellison, ein Portfoliomanager bei Hennessy Funds, der 4 Milliarden Dollar verwaltet und JPMorgan-Aktien besitzt.

Der größte US-Kreditgeber profitiert von steigenden Zinszahlungen und einem Zustrom von Einlagen, unter anderem durch den Kauf der zusammengebrochenen First Republic Bank im vergangenen Jahr. Die Aktie ist im Jahr 2024 um etwa 20% gestiegen und hat damit den S&P-Index für Bankaktien übertroffen.

Die Anleger werden die Prognose der Bank für den Nettozinsertrag (NII), d.h. die Differenz zwischen den Einnahmen aus Krediten und den Auszahlungen für Einlagen, genau unter die Lupe nehmen. JPMorgan hatte zuvor geschätzt, dass der Nettozinsertrag in diesem Jahr 89 Milliarden Dollar erreichen wird. Diese Prognose lag zwar höher als eine frühere Schätzung von 88 Milliarden Dollar, enttäuschte aber die Analysten, die einen noch größeren Sprung erwartet hatten.

Die Aktionäre sind auch gespannt darauf, mehr über JPMorgans Einsatz von künstlicher Intelligenz und anderen Fortschritten aus seinem 15 Milliarden Dollar schweren Technologiebudget zu erfahren.

"Die ständigen Investitionen der Bank in Menschen, Produkte und Technologie, einschließlich künstlicher Intelligenz, haben es der Bank ermöglicht, der Zeit voraus zu sein", sagte Jason Goldberg, ein Bankenanalyst bei Barclays.

SPOTLIGHT AUF DIE NACHFOLGE

Die eigenen Pläne des CEO werden ebenfalls im Rampenlicht stehen, wenn er die Bühne betritt. Als einer der prominentesten Wirtschaftsführer der Welt wurde er als Anwärter auf eine führende Rolle in der US-Wirtschaftspolitik gehandelt. Auf dem Investorentag im letzten Jahr sagte Dimon, er könne in 3,5 Jahren zurücktreten.

"Es ist wichtig, den Anlegern Vertrauen in die Stärke der Bank zu geben, und deshalb wird man sich auf die aufstrebenden Führungspersönlichkeiten konzentrieren", sagte Mac Sykes, Portfoliomanager bei Gabelli Funds, der am Montag keine bedeutende Ankündigung zur Nachfolge erwartet.

Der Vorstand von JPMorgan hat Jennifer Piepszak und Troy Rohrbaugh, die kürzlich zu Co-CEOs der erweiterten Geschäfts- und Investmentbank ernannt wurden, als Kandidaten für den Spitzenjob ausgemacht. Marianne Lake, CEO des Consumer and Community Banking, und Mary Erdoes, CEO des Asset and Wealth Management, sind ebenfalls im Rennen.

Es wird erwartet, dass die Führungskräfte am Montag über ihre jeweiligen Geschäftsbereiche sprechen werden.

Die Veranstaltung ist "eine ausgezeichnete Gelegenheit für Investoren, sie in ihren neuen Rollen zu sehen und nach Hinweisen darauf zu suchen, wie sich die Dinge in den nächsten Jahren entwickeln könnten", schrieb Scott Siefers, Analyst bei Piper Sander, in einer Notiz.

Auch Dimons Einschätzung der US-Wirtschaft wird genau beobachtet werden. Eine starke Beschäftigung und gesunde Verbraucherfinanzen stützen einen "unglaublichen" Wirtschaftsboom, sagte er letzten Monat, trotz der Risiken durch eine steigende Staatsverschuldung, Inflation und geopolitische Konflikte.

Trotz der starken Leistung der Bank sind einige Anleger über die Zurückhaltung bei Aktienrückkäufen frustriert, sagte Mike Mayo, Analyst bei Wells Fargo.

"Die Anleger sind daran gewöhnt, zwei Kugeln Eis von JPMorgan zu bekommen, und jetzt, wo sie nur noch eine Kugel bekommen, scheinen sie verärgert zu sein", sagte er. Dennoch empfiehlt Mayo die Aktie zum Kauf und stuft Dimon als den leistungsstärksten CEO unter den Großbanken ein.

Die Konsensschätzungen der Analysten für Aktienrückkäufe belaufen sich laut einem Bericht von KBW auf 12,7 Milliarden Dollar für dieses Jahr.

Andere Anleger sind mit dem Umfang der Rückkäufe zufrieden, solange die Erträge robust bleiben und die Bank Geld für Übernahmen zurücklegt.

"Wir betrachten das zusätzliche Kapital in der Bilanz als trockenes Pulver für den Fall, dass einige Vermögenswerte zu einer besseren Bewertung auftauchen", sagte Brian Mulberry, ein Kundenportfoliomanager bei Zacks Investment Management, der 8 Milliarden Dollar verwaltet und JPMorgan-Aktien besitzt.

"Ganz oben auf unserer Agenda steht, dass sie uns deutlich zeigen, wie die zukünftigen Einnahmen aussehen und dass sie langlebig sind, mit starken Gewinnmargen", sagte Mulberry. (Berichterstattung durch Nupur Anand in New York; Bearbeitung durch Lananh Nguyen und Michael Erman)