GTI Energy Ltd. gab bekannt, dass zwei Bohrgeräte mit den Bohrungen auf dem ISR-Uranprojekt Thor auf seinem Projekt Great Divide Basin (GDB) in Wyoming begonnen haben. Bohrungen auf Thor: Die Bohrungen auf dem Thor-Projekt, das an die 18 Mio. Pfund schwere Uranlagerstätte Lost Creek von Ur-Energy Inc. (URE) und die dortige ISR-Uranaufbereitungsanlage angrenzt, haben begonnen. Die bisherigen Explorationsarbeiten auf Thor haben eine Mineralisierung mit wirtschaftlichem Potenzial identifiziert, die auf den Mächtigkeiten, Gehalten und der Tiefe der Mineralisierung basiert.

Von der geplanten 70-Loch-Kampagne (~40.000 Fuß) wurden bisher vier Löcher gebohrt, um die Erweiterungen der 2 Meilen langen mineralisierten Rollfront anzupeilen, die bei den Bohrungen Anfang des Jahres identifiziert wurden. Die Bohrungen konzentrieren sich auf den Nordosten des Projekts, einschließlich der beiden staatlichen Pachtgebiete. Bohrungen bei Wicket East: Wicket East liegt an der südlichen Grenze der Lost Soldier-Lagerstätte von Ur-Energy.

Die Bohrungen von bis zu 20 Löchern (~20.000ft) bei Wicket East zielen auf die Erkundung eines projizierten mineralisierten Trends ab, der sich von der südlichen Grenze des Grundstücks Lost Soldier von URE über ~3 Meilen erstreckt. Dieser mineralisierte Trend wird anhand von historischen Bohrinformationen interpretiert, die denen bei Thor ähneln. Bohrungen bei Odin, Loki & Teebo: Odin und Teebo grenzen an das Antelope-Projekt von UEC (Uranium Energy Corp.).

Loki befindet sich südlich von Antelope und nördlich von UREs Lost Creek. Die Bohrungen von ~40 Löchern (~40.000 Fuß) auf allen 3 Projekten werden ~5 Meilen mineralisierter Trends erkunden, die anhand der historischen Informationen auf Thor interpretiert wurden.