Godolphin Resources Limited teilte mit, dass es hochgradige Untersuchungsergebnisse von Gesteinssplittern erhalten hat, die während der Feldprogramme auf den zu 100% unternehmenseigenen Cyclops und Goodrich Schürfstellen (Schürfstellen) auf dem Yeoval Projekt in NSW gesammelt wurden. Das Unternehmen hat außerdem eine hochauflösende magnetische geophysikalische Bodenuntersuchung über drei Prospektionsgebiete auf dem Projekt Yeoval durchgeführt, um die Definition von Bohrzielen zu unterstützen. Kürzlich wurden Gesteinssplitterproben von historischen Abbaugebieten bei Goodrich und einem großen Gebiet auf dem Cyclops-Projekt entnommen, um den Gehalt an Kupfer, Gold, Molybdän und anderen Metallen in Verbindung mit der Mineralisierung und den strukturellen Trends im metallreichen Naringla-Granodiorit zu bestimmen.

Die Untersuchungsergebnisse unterstreichen den Reichtum der Kupfer- und insbesondere der Molybdänmineralisierung, die auf dem Goodrich-Prospekt vorkommt. In der Vergangenheit wurde in der Goodrich-Mine nie Molybdän verarbeitet, sondern hauptsächlich Kupfer und Gold. Die Ergebnisse des Cyclops-Prospekts bestätigen die bedeutende Kupfermineralisierung, die in der Nähe der weitläufigen alten Grubenbaue vorkommt, die auf Magnetit-Chlorit-Albit-Quarz-verändertes Granodiorit-Grundgestein ausgerichtet sind.

Für beide Grundstücke und das Grundstück Yeoval East wurden vor kurzem hochauflösende magnetische Bodenuntersuchungen in den interessierenden Gebieten durchgeführt, um weitere Explorationen in den kommenden Monaten zu ermöglichen. Bei Yeoval East wurde vor kurzem ein 50m x 50m großes Bodenprobenahmeprogramm abgeschlossen. Ein ähnliches Programm ist für das Goodrich-Prospekt in Gebieten geplant, in denen es bisher keine geochemischen Oberflächenuntersuchungen gab.

Dieses Bodenuntersuchungsprogramm deckt ein Gebiet ab, in dem eine Kupfermineralisierung in der Tiefe durch historische Bohrungen südlich eines kleinen Tagebaus entdeckt wurde, die jedoch noch nicht weiterverfolgt wurde. Programmübersicht und Ergebnisse der geophysikalischen Vermessung und der Gesteinssplitteruntersuchungen: Cyclops Prospect Jüngste Erkundungsproben von Gesteinssplittern historischer Kupfer- und Goldvorkommen auf dem Cyclops Prospect ergaben hochgradige Kupferergebnisse sowie hochgradig anomales Gold, Silber, Molybdän und Zink. Die Gesteinssplitterproben GRR0370 und GRR0371 wurden aus Mullock-Material entnommen, das mit historischen Oberflächenarbeiten in Verbindung steht, und ergaben die höchsten Kupferwerte von 3,87% bzw. 4,51%. Beide Gebiete weisen nur wenige oder gar keine historischen Bohrungen auf und stellen hervorragende Bohrziele dar.

Eine magnetische Bodenuntersuchung wurde vor kurzem über dem Cyclops Prospektionsgebiet abgeschlossen. Die Untersuchung wurde in einem Abstand von 25 m durchgeführt, um hochauflösende magnetische Daten zu erhalten. Diese Daten in Verbindung mit den jüngsten Gesteinssplitterergebnissen und früheren historischen Bohrungen werden es dem Unternehmen ermöglichen, weitere Bohrungen zu planen, die durch die NSW New Frontiers Drilling Grant-Finanzierung, die GRL gewährt wurde, unterstützt werden.

Das Goodrich-Grundstück: Auf dem Goodrich-Prospekt wurden im gesamten historischen Goodrich-Minengebiet Erkundungsproben entnommen und eine geologische Oberflächenkartierung des Gebiets südlich der historischen Mine durchgeführt. Die Gesteinssplitterprobe GRR0368, die aus Mullock-Material entnommen wurde, ergab einen sehr hohen Molybdängehalt sowie Blei und Kupfer. GRR0366 ergab 1,54% Kupfer und 0,15g/t Gold, was für zukünftige Explorationen in diesem Gebiet ermutigend ist, da sich frühere Arbeiten nur auf das Kupfer bei Goodrich konzentrierten.

Die jüngste magnetische Bodenuntersuchung identifizierte mehrere starke, nach Nordwesten verlaufende Strukturen, die mit magnetischen Tiefpunkten verbunden sind, sowie subtile, nach Nordosten verlaufende Strukturen. Diese quer verlaufenden Strukturen sind ein vorrangiges strukturelles Ziel und für die Ansammlung von Mineralisierungen im Lachlan Fold Belt typisch. Es ist ein Programm zur Entnahme von Bodenproben in Gebieten geplant, in denen in der Vergangenheit keine geochemischen Oberflächenuntersuchungen durchgeführt wurden, und um die historischen Bodenuntersuchungen auf dem gesamten Grundstück zu ergänzen.

Die aus diesen Arbeiten gewonnenen Informationen werden in die Bohrpläne bei Goodrich einfließen. Yeoval Prospekt: Auf dem Grundstück Yeoval East, das ursprünglich von CRAE in den 1990er Jahren identifiziert wurde, wurde ebenfalls eine magnetische Bodenuntersuchung durchgeführt. Jüngste geologische Kartierungen an der Oberfläche des Grundstücks identifizierten sichtbare Kupfersulfide in aufgeschlossenem Granodiorit-Grundgestein, das in unterschiedlichem Maße in Serizit, Chlorit, Magnetit und Albit umgewandelt wurde.

Die bodenmagnetischen Daten identifizierten mehrere große, nach NW verlaufende, negativ magnetisierte Strukturen sowie nach Norden verlaufende Strukturen. Das Grundstück Yeoval East wird durch eine halbkreisförmige Struktur mit gedämpfter magnetischer Reaktion hervorgehoben. Eine gedämpfte magnetische Reaktion kann mit magnetitzerstörenden Alterationszonen in Verbindung mit porphyrischer Cu-Au-Mineralisierung einhergehen, wie dies bei der nahe gelegenen porphyrischen Cu-Au-Lagerstätte Northparkes der Fall ist.

Vor kurzem wurde ein 50 x 50 m großes Programm von Bodenproben im gesamten Prospektionsgebiet durchgeführt, um das Ausmaß einer anomalen Oberflächengeochemie zu bestimmen, die in direktem Zusammenhang mit einer Kupfermineralisierung steht oder Porphyr-Alterationssysteme identifiziert. Die Untersuchungsergebnisse dieses Programms werden im April 2023 erwartet.