EV Minerals Corporation gab Pläne für die Explorationsaktivitäten im Jahr 2023 auf dem EV Nickel-Kupfer-Kobalt-Projekt (EV Nickel Project) in der Region Saguenay-Lac-Saint-Jean, Quebec, bekannt. Die Explorationsaktivitäten für 2023 werden voraussichtlich in der ersten Novemberwoche beginnen und sowohl Bestätigungs- als auch Erkundungsbohrungen auf dem 1.792 Hektar großen Grundstück umfassen, das eine historisch erbohrte, nicht 43-101-konforme Ressource von 5,855 Mt mit einem Gehalt von 0,21% Nickel ("Ni"), 0,11% Kupfer ("Cu") und 0,03% Kobalt ("Co") beherbergt. Umfassendes Desktop-Programm - die Analyse konzentrierte sich auf bekannte historische Bohrdaten und die regionale Geologie, um detaillierte kurzfristige und langfristige Explorationspläne und -ziele zu erstellen.

Die Desktop-Arbeiten umfassen auch die Neuinterpretation historischer metallurgischer Tests und die Analyse der Flugliniendaten der AirTem Mag- und EM-Vermessung, die Ende 2022 geflogen wurde und von Condor Consulting, Denver, Colorado und MB Geosolutions, Quebec, interpretiert wurde. Bestätigungsbohrungen - Beginn der Hochstufung der historischen Ressourcenzahlen auf NI 43-101 Standard. Erkundungsbohrungen - das Zaunbohrprogramm konzentrierte sich auf die zuvor identifizierte östliche luftgestützte elektromagnetische Anomalie (TDEM), die ein einziges Bohrloch, DH-158, beinhaltete, das 0,80% Ni, 0,33% Cu, 0,06% Co auf 6,52 Metern ergab, einschließlich 1,3% Ni, 0,29% Cu, 0,08% Co auf 2,50 Metern aus 27,92 Metern Tiefe.

Metallurgische Tests - konzentrierten sich auf ein Folgeprogramm, einschließlich des Entwurfs vorläufiger Prozessdesign-Flussdiagramme, die auf historischen Testarbeiten basieren und die besten Prozesse für die Ni-Gewinnung für die aktuelle Lagerstätte bewerten werden. Das 1.792 Hektar große EV Nickel-Kupfer-Kobalt-Projekt hat das technische Team von EV Minerals immer wieder begeistert. Das Projekt liegt nördlich von Saguenay Quebec und ist über zahlreiche Forststraßen leicht zu erreichen.

Das EV Nickel Projekt verfügt über eine unerschlossene Ressource von 5,585 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,21% Ni, 0,11% Cu und 0,03% Co (NI 43-101 nicht konforme Ressource)*. Das EV Nickel Projekt (ehemals die McNickel-Lagerstätte) wurde 1987 entdeckt und 1989 von einem Junior-Explorer mit einer großen Bohrkampagne abgeschlossen. Die Claims beherbergen eine magmatische Sulfidlagerstätte, die aus vereinzelten, stringerartigen und massiven Nickel-, Kupfer- und Kobaltmineralisierungen in einem Gabbro-Leukogabbro-Grundgestein besteht.

Es handelt sich wahrscheinlich um eine Schwelle, die in anorthositisches Gestein des ausgedehnten Lac-Saint-Jean-Anorthosit-Komplexes, der den größten Teil des südlichen Quebec bedeckt, eingedrungen ist. Das Grundstück liegt am äußersten westlichen Rand des Komplexes, einer großen Formation aus dem Proterozoikum, die aus hochgradigen Gneisen und granitischen Intrusionen besteht. Im Jahr 1998 erstellte die Regierung von Québec einen detaillierten Bericht über die Liegenschaft in der Publikation: "Etude Du Gite De Cu-Ni-Co De McNickel, Suite Anorthositique De Lac Saint-Jean". Thomas Clark, Claude Hebert.

ET 98-02.