Emu NL gab ein Update über die aktuellen Explorationsaktivitäten in seinem Portfolio von Nickel-Kupfer-PGE- und Goldprojekten in Westaustralien. In den vergangenen 10 Wochen waren die Geologen von EMU aktiv vor Ort und haben verschiedene neue und weiterführende Explorationsaktivitäten durchgeführt. Die Ergebnisse eines neuen erweiterten geochemischen Bodenuntersuchungsprogramms, das auf dem Goldprojekt Badja durchgeführt wurde, stehen noch aus. Die Ergebnisse der Interpretation der Daten aus den geophysikalischen Untersuchungen mit elektromagnetischen Festschleifen (FLEM), die derzeit auf zwei Nickel-Kupfer-PGE-Projekten (Viper und Graceland) durchgeführt werden, stehen ebenfalls noch aus. Die Nickel-Kupfer-PGE-Projekte Viper, Graceland und Sunfire von EMU befinden sich im Southwest Terrane in Westaustralien. Der Terrane beherbergt das Projekt Julimar von Chalice Mining, das Nickel-Kupfer-PGE-Projekt Southwest von Venture Minerals/Chalice Mining (einschließlich der Entdeckung Thor), die Goldmine Boddington von Newmont und die Lithium-Zinn-Tantal-Mine Greenbushes von Talison Lithium. Das Goldprojekt Badja von EMU liegt in der Region Murchison in der Nähe von Yalgoo und innerhalb desselben Grünsteingürtels, in dem auch die Mine Golden Grove von 29Metals, die Deflector-Mine von Silver Lake Resources und das neue Melville-Projekt von Gascoyne Resources liegen. Das Projekt Badja beherbergt die historische Goldmine Gnows Nest und die jüngste Goldentdeckung Monte Cristo von EMU. Nickel-Kupfer-PGE-Projekt Viper, Jerramungup, WA Gestern begann EMU mit einer geophysikalischen FLEM-Bodenuntersuchung auf seinem Projekt Viper. Die Untersuchung dient der Lokalisierung und Interpretation von Grundgebirgsleitern unterhalb des über 4 km langen proterozoischen mafischen Gangsystems, in dem sich die historische Kupfermine Netty befindet. Sowohl nickel- als auch kupferanomale Zonen, die mit den in Ost-West-Richtung verlaufenden mafischen Erzgängen in Verbindung stehen, wurden während des geochemischen Bohrprogramms von EMU, das im ersten Quartal 2021 durchgeführt wurde, identifiziert. Der geophysikalische Auftragnehmer von EMU hat mit der Datenerfassung begonnen, die von der Beratungsfirma Resource Potentials Pty Ltd. ausgewertet wird. Alle daraus resultierenden elektromagnetischen Grundgesteinsleiter werden direkte Ziele für erste Bohrtests darstellen. Graceland Nickel-Kupfer- PGE-Projekt, Hyden, WA: Nach Abschluss der FLEM-Untersuchung bei Viper werden die Auftragnehmer von EMU 120 km nach Norden zum Projekt Graceland verlegt, das im Weizengürtel von WA, 15 km östlich von Pingaring in der Nähe von Hyden liegt. Die FLEM-Untersuchung wird voraussichtlich am 30. Januar 2022 beginnen und etwa 10 Tage in Anspruch nehmen. EMU hat bei geochemischen Bohrungen am südlichen Rand eines bedeutenden geophysikalischen magnetischen "Bullseye"-Merkmals anomale Nickel- und Kupferzonen identifiziert. Mit der EM-Untersuchung wird versucht, Leiter im Grundgestein zu identifizieren, bevor die Bohrungen auf das Vorhandensein von Sulfidmineralisierungen untersucht werden. Die Daten der Untersuchung werden im Februar 2022 von Resource Potentials ausgewertet. EMU wird den Markt aktualisieren, sobald diese Auswertung abgeschlossen ist. Sunfire Nickel-Kupfer-PGE-Projekt, Bridgetown WA: Das Projekt Sunfire liegt unmittelbar südöstlich und grenzt an das Projekt Chalice Mining/Venture Minerals Southwest Nickel Copper PGE JV. EMU hat drei markante strukturelle Merkmale identifiziert, die mit der Thor-Entdeckung im angrenzenden JV-Gebiet übereinstimmen. Venture Minerals gab vor kurzem bekannt, dass Chalice Mining unmittelbar im Nordwesten entlang paralleler Strukturen ein Julimar-ähnliches" Gebiet mit 13 Leitern, die bei einer geophysikalischen Untersuchung aus der Luft identifiziert wurden, entdeckt hat. Chalice Mining ermittelte außerdem ähnlich starke Leiter wie jene, die in der frühen Bohrphase der Nickel-Kupfer-PGE-Entdeckung Julimar breite und bedeutende Palladiumabschnitte ergaben. Historische geochemische Oberflächenuntersuchungen und Bohrungen bei Sunfire haben bedeutende Zonen mit Nickel- und Kupferanomalien identifiziert. 3 EMU hat eine detaillierte geochemische Bodenuntersuchung über den aussichtsreichen Lithologien geplant, gefolgt von einer FLEM-Untersuchung über den Gebieten mit historischen Nickelanomalien, um festzustellen, ob Grundgestein-Leiter vorhanden sind. EMU hat die geophysikalische Untersuchung für Mitte 2022 angesetzt, nachdem die formellen Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit dem Erwerb der Projektgrundstücke abgeschlossen wurden. Goldprojekt Badja, Yalgoo WA: EMU schloss im Jahr 2021 etwa 18.000 m RC-Bohrungen auf dem Projekt Badja ab. Dadurch wurde die bekannte hochgradige Goldmineralisierung in der historischen Goldmine Gnows Nest erweitert, was zur Entdeckung der Monte Cristo-Lode und den interpretierten Erweiterungen auf dem Grundstück Water Tank Hill führte. EMU schloss auch geophysikalische Untersuchungen mit induzierter Polarisation (IP) über der Mine Gnows Nest und dem südlichen Gebiet des Goldprojekts Badja ab. Die zweite Phase eines umfangreichen geochemischen Bodenprobenprogramms wurde im Dezember 2021 abgeschlossen. Die Ergebnisse der Multielementuntersuchungen aus dem Programm der Stufe 2, das insgesamt 808 Proben umfasste, werden für Februar 2022 erwartet. Dieses Programm diente auch dazu, die interpretierten Erweiterungen der bekannten mineralisierten Zonen zu bestätigen und neue regionale Ziele in noch nicht erprobten Gebieten zu identifizieren. Nach der Auswertung der Untersuchungsergebnisse plant EMU ein weiteres RC-Bohrprogramm. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse der Bodengeochemie starke Vektoren für die Erschließung und Erweiterung der mineralisierten Zonen bei der Mine Gnows Nest und der Entdeckung Monte Cristo liefern werden. Alle signifikanten Anomalien, die mit den regionalen Zielen in Zusammenhang stehen, werden ebenfalls durch Bohrungen getestet.