Eliem Therapeutics, Inc. gab ein Update zu seinen Plänen, sein klinisches Programm ETX-155 voranzutreiben. ETX-155 ist ein neuartiger, neuroaktiver Steroid-GABAA-Rezeptor-Positiv-Allosteric-Modulator (PAM), den das Unternehmen bei Patienten mit schweren depressiven Störungen (MDD), perimenopausalen Depressionen (PMD) und Epilepsie untersuchen will. Im April 2022 entschied sich das Unternehmen dafür, die Einführung von ETX-155 in Phase-2a-Studien zu Depressionen zu verschieben, um die Ursache für eine unerwartet niedrige Exposition zu ermitteln, die in einer Phase-1b-Proof-of-Concept-Studie von ETX-155 bei photosensitiver Epilepsie (PSE) beobachtet wurde.

Nach einer ersten Überprüfung der laufenden Analysen ist das Unternehmen der Ansicht, dass die geringere Exposition höchstwahrscheinlich mit bestimmten Aspekten der Chemie, der Herstellung und der Kontrollen (CMC) für die verschiedenen Chargen des Arzneimittels zusammenhängt, die in den Phase 1-Studien mit gesunden Freiwilligen und der Phase 1b-Studie mit PSE verwendet wurden. Die Bewertung und Umsetzung von CMC-Prozessänderungen zur Sicherstellung der Konsistenz bei der Herstellung des Arzneimittels ist derzeit im Gange. Parallel dazu plant das Unternehmen, eine pharmakokinetische Phase-1-Studie an gesunden Probanden mit den Arzneimittelchargen durchzuführen, die in der Phase-1b-PSE-Studie verwendet wurden.

Ziel dieser Phase-1-Studie ist es, die Dosis zu ermitteln, die erforderlich ist, um eine ähnliche Exposition zu erreichen wie die 60-Milligramm-Dosis, die in der vorangegangenen 14-tägigen Phase-1-Studie mit gesunden Freiwilligen verwendet wurde. Sobald eine Dosis mit angemessener Exposition und Sicherheit bestätigt ist, beabsichtigt das Unternehmen, seine bereits geplante Phase 2a-Studie mit ETX-155 bei MDD-Patienten zu beginnen. Die Ergebnisse der pharmakokinetischen Phase-1-Studie werden für das vierte Quartal 2022 erwartet. Die anschließende randomisierte, placebokontrollierte Phase-2a-Studie mit MDD-Patienten wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 beginnen.

Bei dieser Phase-2a-Studie handelt es sich voraussichtlich um eine Proof-of-Concept-Studie mit einer 4-wöchigen Behandlung, bei der die Probanden im Verhältnis 1:1 entweder ETX-155 oder Placebo erhalten und bei der die Wirksamkeit von Tag 3 bis Tag 42 untersucht wird. Unter der Annahme, dass die Phase 2a MDD-Studie im ersten Quartal 2023 beginnt, würden die ersten Daten aus dieser Studie für Mitte 2024 erwartet. Das Unternehmen verschiebt den Beginn der geplanten Phase-2a-Studie für PMD, was zusätzliche Investitionsflexibilität für die Weiterentwicklung der Pipeline von Eliem schafft.

Das Unternehmen wird die Wiederaufnahme der PSE-Studie nach den erwarteten Ergebnissen der pharmakokinetischen Phase-1-Studie im vierten Quartal 2022 in Betracht ziehen. Neben ETX-155 wird das Unternehmen voraussichtlich im dritten Quartal 2022 erste Daten für seinen klinischen Kandidaten ETX-810 zur Behandlung von lumbosakralen radikulären Schmerzen (LSRP) vorlegen und ein neuartiges Programm zum Öffnen von Kv7-Kanälen vorantreiben, das voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2022 mit IND-zulassenden Studien beginnen wird.