Dios Exploration Inc. hat im Rahmen des am 21. Oktober abgeschlossenen Herbstprogramms auf K2, James Bay, südwestlich der günstigen goldhaltigen Patwon & Barrick Scherflächen in Dazit (Vulkangestein) und Gabbro/Quarz Porphyrkörpern bedeutende Kupferabschnitte erbohrt. Kupfermetall wird für die Dekarbonisierung und die Energiewende benötigt, ebenso wie Lithium. Dios fand 35,2 m @ 1645 ppm Cu &1,93 g/t Ag und 28,5 m @ 1032 ppm Cu & 0,28 g/t Ag.

Der ausgedehnte, einen Kilometer lange PP-5-Leiter wurde durch die IP-Vermessung im letzten Herbst gut umrissen und fällt auch mit den Badji-Vorkommen (5,05% Kupfer, 5,39 g/t Gold, 111 g/t Silber mit zentimeterdicken Pyrit-Chalkopyrit-Stringern in blättrigem und stark serizitisiertem Dazit) und den historischen SDBJ-Vorkommen (1,08% Cu und 13,8 g/t Ag) zusammen. PP-5 wurde mit 6 Löchern (1 bis 5 & 11) erprobt, die mehrere dezametrisch verkieselte Dazite mit verstreuten PY-PO-CPY (& Stringer) und QFP (Quarz-Feldspat-Porphyr) mit 1-5% verstreutem Pyrit (& Stringer) durchschnitten. Bohrloch 10 fand 3,64 g/t Gold, 1,11 g/t Silber, 0,55 % Zink auf 0,5 m in vulkanischem Tuff mit 1 - 2 % PO-SP (-CPY)-Stringern (120-120,5 m Tiefe) entlang des 400 m langen IP-Leiters PP-10.

Dieser Tuffstein stellt eine Unterbrechung des Vulkanismus dar und sollte in diesem Bereich weiterverfolgt werden. Etwa 600 m westlich von PP-10 und 300 m südlich von PP-5 ergab der 800 m lange Leiter PP-9 im Streichen mit den Shiva-Vorkommen 2,12 Gold und 1,35 g/t Au aus sulfurierten Daziten, die von Gabbro-Gängen durchsetzt sind. PP-9, gebohrt durch die Löcher 06 &07, enthält folgende Ergebnisse: Weiter nordöstlich stieß Bohrloch 13 auf 20-40% Pyrit in einem 0,5 m dicken dazitischen Tuff (37,75-38,25 m).

Etwa 200 m nördlich ergaben Schürfungen 2,19 und 1,24 g/t Gold aus Schürfproben auf Quarz-Pyrit-Chalkopyrit-Adern. Entlang des 600 m langen Leiters PP-1 ergaben Schürfungen an der Oberfläche im Jahr 2022 1,425, 0,747 und 0,535 g/t Gold aus mineralisierten Quarzadern im Gabbro (oder in Kontakt mit diesem). Bohrloch 12 durchschnitt einen schichtförmigen Gabbro mit 5% Quarz-Karbonat-Adern und 0,5-1% PO-PY (6-114,25m).

Das 500 m lange PP-3 wurde von K2-22-08 erprobt, das einen gescherten Gabbro mit 3-4% Quarz-Karbonat-Adern & 1% PO, TR-CPY (33,50-48,55 m) durchteufte. Einige Kilometer südwestlich hatte Dios bis zu 8,28 % Cu bei Kali Lake, 3,71 % Cu bei Attila (8,08 g/t Au) und 6,42 % Cu bei Curry entdeckt. Dios hat gerade den Bericht vom 15. Februar von seinen geologischen Beratern über die Schürfungen, Gesteinsproben und Diamantbohrungen erhalten.

Dios hat mit dem Hubschrauber 13 Löcher über 2540 Meter auf zehn günstigen Induktionspolarisationsleitern gebohrt, die mit Gold-Silber-Kupfer-Greifproben an der Oberfläche und/oder Bodenproben in Verbindung stehen. Die Schürfungen auf den IP-Leitern im September und das Bohrprogramm endeten am 21. Oktober, wobei der letzte Bohrkern Mitte November an ALS Val d'Or geschickt wurde, wurden von Harold Desbiens M.Sc. P.Geo & 43-101 QP beaufsichtigt.

(1304 Kernproben (10% Leerproben) und 101 Schürfproben (nicht repräsentativ für das gesamte Grundstück). Dios arbeitet derzeit auch an 4-5 Lithiumprojekten mit signifikantem Lithiumeindruck und anderen kritischen Elementen in James Bay, Quebec. Lithiummetall ist für die Dekarbonisierung und die Energiewende notwendig.