NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Dienstag gesunken. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung im New Yorker Handel 1,0928 US-Dollar. Im Tagestief hatte sich der Kurs mit 1,0911 Dollar sogar der Marke von 1,09 Dollar genähert.

Der Franken schwächte sich derweil zu den wichtigen Währungen etwas ab. Der Euro verharrte am späten Abend mit 0,9311 Franken weiterhin über der Marke von 93 Rappen. Auch die US-Währung zeigte sich wieder fester und wurde zu 0,8521 gehandelt, nachdem er am Vormittag noch zu weniger als 85 Rappen zu haben war.

Überraschend schwache Konjunkturdaten aus Deutschland bremsten den Euro zum Dollar etwas. Im November war die Produktion in deutschen Industriebetrieben überraschend den sechsten Monat in Folge gefallen. "Die deutsche Industrieproduktion ist im Sinkflug", kommentierte Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank. Zusammen mit den fallenden Einzelhandelsumsätzen deute immer mehr auf ein erneutes Schrumpfen der grössten Volkswirtschaft der Eurozone im vierten Quartal hin.

Im Tagesverlauf gab es darüber hinaus keine grösseren Impulse am Devisenmarkt. Experten der Landesbank Hessen-Thüringen erkannten eine "anhaltend vorsichtige Grundhaltung" bei den Anlegern. Demnach halten sich die Investoren vor wichtigen Daten zur Preisentwicklung in den USA zurück, die am Donnerstag erwartet werden. Die Daten könnten Hinweise geben, wann die dortige Notenbank möglicherweise mit Zinssenkungen beginnt.

/jkr/jsl/tih/he