(Alliance News) - Die Piazza Affari schloss den Dienstagshandel höher, wobei Saipem und Banken den Korb mit der höchsten Kapitalisierung anführten, während Mode am unteren Ende zu kämpfen hatte.

Axel Rudolph, Senior Market Analyst bei IG, sagte: "Die europäischen Aktienindizes sind auf dem Weg zu einem zweiten Tag mit Gewinnen, da mehr Schnäppchenjäger ins Spiel kommen, obwohl die Handelsvolumina vor dem US-Feiertag Juneteenth am Mittwoch gering sind. Dies könnte erklären, warum die US-Indizes uneinheitlich sind und warum es kaum Reaktionen auf die Anhebung des Jahresendziels für den S&P 500 auf 5.600 Punkte durch die Citigroup gab, die US-Einzelhandelsumsätze weniger als erwartet gestiegen sind und die US-Industrieproduktion stärker als erwartet zugenommen hat."

"Die Ölpreise stehen kurz davor, einen bedeutenden technischen Widerstand zu durchbrechen, während die Preise für Benzin und Erdgas ebenfalls steigen, letztere um 2,5 Prozent. Die Gold- und Silberpreise sind uneinheitlich, während die Baumwollpreise auf ein mehr als dreieinhalbjähriges Tief fallen, da die Aussichten auf ein erhöhtes Angebot aufgrund der anhaltend günstigen Wetterbedingungen im US-Baumwollgürtel bestehen."

Der FTSE Mib schloss am Dienstag mit einem Plus von 1,2 Prozent bei 33.315,68 Punkten, der Mid-Cap Index stieg um 1,2 Prozent auf 47.216,62 Punkte, der Small-Cap Index gewann 0,6 Prozent auf 28.709,43 Punkte und der Italien Growth Index stieg um 0,2 Prozent auf 8.073,22 Punkte.

In Europa schloss der FTSE 100 in London mit einem Plus von 0,6 Prozent, der CAC 40 in Paris gewann 0,8 Prozent und der DAX 40 in Frankfurt stieg um 0,3 Prozent.

Bei den Blue Chips verzeichnete Saipem mit einem Anstieg von 3,5 Prozent auf 2,09 EUR am Ende der Sitzung die beste Performance auf der Liste.

Auch bei den Banken wurden Höchststände verzeichnet, wobei Gerüchte über eine Wiederbelebung des Bankensektors im Zusammenhang mit Monte dei Paschi die Bankaktien in die Höhe trieben. Die Aktien der ältesten Bank der Welt stiegen um 3,3%, während die Aktien von UniCredit um 2,8% zulegten.

BPER Banca legten ebenfalls um 3,0% zu. DBRS Morningstar hat am Montag seine langfristigen und kurzfristigen Emittenten- und Senior Debt Ratings von Stabil auf Positiv heraufgesetzt. "Diese positive Ratingaktion belohnt die zunehmende Fähigkeit des Unternehmens, Rentabilität zu generieren, die verbesserte operative Effizienz und die niedrigeren Kreditkosten", erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung.

STMicroelectronics schloss 0,8 Prozent höher bei 40,0650 EUR je Aktie. Goldman Sachs erhöhte sein Kursziel für die Aktie auf 45,50 EUR von zuvor 33,00 EUR.

Nexi - mit einem Plus von 1,4 Prozent - meldete, dass das Unternehmen zwischen dem 10. und 14. Juni 4,8 Millionen eigene Stammaktien zu einem Durchschnittspreis von 6,5 EUR je Aktie und einem Gesamtwert von 28,5 Millionen EUR zurückgekauft hat. Damit hält das Unternehmen 14,2 Millionen eigene Aktien oder 1,1 Prozent des Aktienkapitals.

Zu den wenigen Trägern gehörten die beiden Modeunternehmen Moncler und Brunello Cucinelli mit einem Minus von 2,7% bzw. 0,3%.

Bei den Mid-Caps stiegen Maire Tecnimont um 4,1%, nachdem sie drei Sitzungen lang im Minus geschlossen hatten. Das Unternehmen gab am Dienstag bekannt, dass Kinetics Technology von der Holborn Europa Raffinerie den Zuschlag für ein EPC-Projekt zum Bau einer Pflanzenöl-Hydrierungsanlage in der Holborn Raffinerie in Hamburg erhalten hat.

Nach ihrer Fertigstellung wird die Anlage jährlich rund 220.000 Tonnen hochwertigen erneuerbaren Diesel und nachhaltigen Flugkraftstoff aus Abfallrohstoffen, Biomasse und Reststoffen aus der Agrar- und Ernährungsindustrie sowie kohlenstoffarmen Wasserstoff produzieren.

Die Anlage, die Anfang 2027 betriebsbereit sein wird, umfasst die Vorbehandlungsanlage, die HVO-Anlage und die Infrastruktur zur Verbindung mit bestehenden Anlagen. Der Auftragswert beläuft sich auf etwa 400 Mio. USD.

Das Rückkaufprogramm von OVS wird fortgesetzt und steigt um 3,8 Prozent auf 2,7560 EUR je Aktie. In der vergangenen Woche hatte das Unternehmen eigene Stammaktien im Gesamtwert von 2,3 Mio. EUR zurückgekauft.

Webuild - mit einem Plus von 2,0 Prozent - meldete, dass es zwischen dem 10. und 14. Juni 755.000 eigene Aktien im Gesamtwert von 1,5 Mio. EUR zurückgekauft hat.

PharmaNutra stiegen ebenfalls um 0,4 Prozent. Das Unternehmen gab bekannt, dass es einen neuen Expansionsschritt auf ausländischen Märkten, insbesondere in Mexiko, einleiten wird.

Das Auslandsteam des Unternehmens nahm kürzlich an der Einführungsveranstaltung für die drei Produkte teil, die ab diesem Monat in Mexiko vertrieben werden sollen, nachdem im November 2022 ein Vertrag mit dem Partner SMS Pharma unterzeichnet wurde.

Im Small-Cap-Bereich stiegen Newlat Food um 2,2 Prozent auf 11,24 EUR je Aktie. Die Aktie aktualisierte im Handelsverlauf ihr 52-Wochen-Hoch auf 11,88 EUR je Aktie.

Sogefi - Anstieg um 11% - teilte mit, dass der Verwaltungsrat beschlossen hat, der Aktionärsversammlung am 18. Juli die Ausschüttung einer außerordentlichen Dividende in Höhe von 0,923 EUR brutto je Aktie für jede ausstehende Aktie, mit Ausnahme der zum Stichtag gehaltenen eigenen Aktien, vorzuschlagen, was einem geschätzten Gesamtbetrag von 110 Millionen EUR entspricht.

Zucchi - mit einem Plus von 2,5 Prozent - gab am Montag bekannt, dass das Unternehmen im ersten Quartal einen Gewinn von 1,2 Millionen Euro erzielt hat, nach 1,9 Millionen Euro im gleichen Zeitraum 2023. Der konsolidierte Umsatz belief sich zum 31. März auf 29,3 Mio. EUR gegenüber 33,3 Mio. EUR im Jahr 2023.

Unter den negativen Werten verloren Centrale del Latte d'Italia 4,1%. Die Aktie wurde bei einem hohen Volumen von über 50.000 Stück gehandelt, verglichen mit einem Drei-Monats-Durchschnitt von rund 7.600 Stück pro Tag.

Bei den kleinen und mittleren Unternehmen legten ISCC Fintech um 5,7% zu, nachdem die Aktie am Vorabend der Sitzung mit einem Plus von 1,9% geschlossen hatte.

ErreDue - plus 1,5% auf 10,00 EUR - gab am Dienstag bekannt, dass das Unternehmen eine neue Vereinbarung mit einem niederländischen Unternehmen, das in der Entwicklung von Wasserstoff- und Elektrolösungen für Fahrzeuge tätig ist, zum Bau einer 1,5 MW-Anlage unterzeichnet hat. Der Wert der Lieferung beläuft sich auf etwa 2 Mio. EUR.

Caribbean Company - ein Plus von 5,0 Prozent - meldete für 2023 einen Verlust, der sich von einem bereinigten Nettogewinn von 2,0 Mio. EUR im Jahr 2022 auf ein Minus von 2,9 Mio. EUR belief. Die Einnahmen beliefen sich in diesem Zeitraum auf 52,8 Mio. EUR gegenüber 49,7 Mio. EUR zum 31. Dezember 2022.

Zu den wenigen negativen Werten auf der Liste gehörten die Aktien von Cloudia Research, die 5,8 Prozent verloren und damit zum dritten Mal in Folge nachgaben.

In New York fiel der Dow leicht auf 38.766,87, der Nasdaq gab 0,1 Prozent auf 17.846,17 nach und der S&P 500 stieg um 0,1 Prozent auf 5.478,04.

Bei den Währungen wechselte der Euro den Besitzer bei 1,0747 USD von 1,0718 USD am Montag, als die europäischen Aktienmärkte schlossen, während das Pfund 1,2708 USD von 1,2684 USD am Montagabend wert war.

Bei den Rohstoffen wird Rohöl der Sorte Brent mit 84,77 USD pro Barrel gehandelt, nach 83,50 USD pro Barrel bei Börsenschluss am Montag. Gold wird unterdessen mit USD2.323,46 je Unze gehandelt, nach USD2.312,84 am Montagabend.

Am Mittwoch stehen die japanische Handelsbilanz um 0150 MESZ und die britische Inflation um 0800 MESZ auf dem makroökonomischen Kalender. Zwei Stunden später wird der Leistungsbilanz der Eurozone Platz eingeräumt.

In der Eurozone werden um 100 MESZ, eine halbe Stunde vor der Auktion 30-jähriger deutscher Bundesanleihen und eine Stunde vor dem Monatsbericht der Bundesbank sowie den Daten zum spanischen Verbrauchervertrauen, die Produktion des Bausektors erwartet.

In den USA werden die Daten zu den 30-jährigen Hypothekenzinsen an einem Tag veröffentlicht, an dem die US-Börsen wegen des Junitags geschlossen sind.

Von den Unternehmen auf der Piazza Affari werden keine besonderen Ereignisse erwartet.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, leitender Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.