Die BMW Group hat einen Personalwechsel an der Spitze der Marke MINI bekannt gegeben. Mit Wirkung zum 1. August 2024 wird Stefan Richmann die Leitung von MINI von Stefanie Wurst übernehmen, die diese Position seit dem 1. Februar 2022 innehatte. Stefanie Wurst hat die britische Premiummarke MINI in den vergangenen Jahren strategisch erfolgreich auf neue Märkte und Zielgruppen ausgerichtet, insbesondere auf Elektromobilität und Digitalisierung.

Darüber hinaus hat sie die internationale MINI-Vertriebsorganisation zu einem nachhaltigen und kundenorientierten Vertriebsmodell entwickelt und war maßgeblich an der schrittweisen Einführung des MINI-Direktvertriebs in China und Europa beteiligt. Wurst baute auf dem starken Erbe der Marke MINI auf und richtete sie gleichzeitig für die Zukunft neu aus. Mit der Einführung der New MINI Family befindet sich die Marke derzeit auf einem Höhepunkt ihrer 65-jährigen Geschichte.

Drei charakterstarke Modelle, der MINI Cooper, der MINI Aceman und der MINI Countryman, verkörpern die Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen, die Elektrifizierung der Marke und das charakteristische Gokart-Feeling von MINI. Richmann begann seine Karriere bei der BMW Group im Jahr 1997. Seitdem hat er zahlreiche Führungspositionen innerhalb des Unternehmens bekleidet.

Im Jahr 2000 wechselte er in die Strategische Unternehmensplanung und wurde 2004 zum Leiter des Vertriebscontrollings ernannt. Ab 2008 war Richmann als CFO für die Finanzen von BMW Spanien verantwortlich. Ende 2010 kehrte er nach München zurück, wo er mehrere weitere Führungsaufgaben im Bereich Finanzen und Controlling sowie im Produktmanagement der BMW Group Zentrale wahrnahm.

Ab 2017 war Richmann als CFO in den USA tätig. Im April 2022 übernahm er die Leitung des Bereichs Unternehmensstrategie.