Arrival hat bekannt gegeben, dass der Arrival Van die EU-Zertifizierung erhalten hat und die europäische Gesamtfahrzeug-Typgenehmigung (EUWVTA) erhalten hat. Arrival hat alle erforderlichen Funktions- und Sicherheitstests erfolgreich abgeschlossen, um die EUWVTA zu erhalten. Dies ist ein entscheidender Schritt, um in den kommenden Monaten mit der Erprobung bei Kunden zu beginnen. Es wird erwartet, dass das Unternehmen im dritten Quartal 2022 mit der Produktion des Vans in Bicester, Großbritannien, beginnen wird.

Der emissionsfreie Transporter von Arrival wurde gezielt als umweltverträgliches und wirtschaftlich effizientes Elektrofahrzeug für den gewerblichen Einsatz konzipiert, das sich von herkömmlichen Transportern unterscheidet. Das Fahrzeug ist mit den fortschrittlichen, hauseigenen Hardware- und Softwaretechnologien von Arrival ausgestattet, um den Fahrern ein optimales Fahrerlebnis zu bieten und ihnen die Daten und Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie zur Optimierung des Flottenbetriebs benötigen. Das Fahrzeug besteht aus den einzigartigen leichten Verbundwerkstoffen von Arrival, die recycelbar, langlebig und kostengünstig sind.

Der Arrival Van wird mit der bahnbrechenden neuen Produktionsmethode von Arrival hergestellt - in Mikrofabriken, die in Städten auf der ganzen Welt aufgestellt werden. Es wird erwartet, dass die Mikrofabriken geringere Investitions- und Montagekosten haben, eine kürzere Inbetriebnahmezeit aufweisen und umweltfreundlicher sind als herkömmliche Produktionsmethoden. Arrival verfolgt bei der Entwicklung und Produktion seiner Fahrzeuge einen modularen und flexiblen Ansatz, was bedeutet, dass die Hard- und Software während der gesamten Lebensdauer eines Fahrzeugs aufrüstbar ist.

Das Unternehmen wird seine Fahrzeuge kontinuierlich aktualisieren und testen, um den Kunden das bestmögliche Produkt und Erlebnis zu bieten. Arrival hat über 140k unverbindliche LOIs und Bestellungen für Varianten des Arrival Van. Das rasante Wachstum des elektronischen Handels hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach leichten Nutzfahrzeugen in den Städten geführt, wodurch sowohl die Verkehrsüberlastung als auch die Umweltverschmutzung zunehmen.

Gleichzeitig sind Städte, Flottenbetreiber und nationale Regierungen dringend darauf angewiesen, den Betrieb im Einklang mit der globalen öffentlichen Politik zu dekarbonisieren. Auf der COP26 haben sich mehr als dreißig Länder, Dutzende von Staaten und Städte darauf geeinigt, darauf hinzuarbeiten, dass neu verkaufte Autos und Lieferwagen bis 2035 emissionsfrei sein müssen, und die EU hat diese Regelung letzte Woche verabschiedet. Da Nutzfahrzeuge täglich mehr Kilometer zurücklegen, sind sie einer der größten Verursacher der Luftverschmutzung in Europa, denn sie sind für 13% der Kohlenstoffbelastung im Straßenverkehr verantwortlich.

Der Arrival Van wurde entwickelt, um den Übergang zu Elektrofahrzeugen zu beschleunigen und die Luft in den Städten auf der ganzen Welt sauberer zu machen.