Die Anima Holding hat im ersten Quartal mit einem starken Wachstum des Nettogewinns und des Umsatzes die Prognosen übertroffen.

In den ersten drei Monaten des Jahres verzeichnete der Vermögensverwalter einen Anstieg des konsolidierten Nettogewinns um 75% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 auf 52,9 Millionen Euro und übertraf damit die Prognosen der Analysten von 50-51,3 Millionen Euro.

Die Gesamteinnahmen stiegen im Jahresvergleich um 51% auf 121,9 Mio. EUR und lagen damit über den Erwartungen von 114-114,5 Mio. EUR, wobei die Nettoverwaltungsgebühren um 15% stiegen.

Der Verwaltungsrat beschloss außerdem ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von EUR 40 Mio., das nach der für den 20. Mai 2024 geplanten Kuponablösung durchgeführt werden soll.

"Das Jahr beginnt mit hohem Tempo, dank des Beitrags der Märkte, aber auch dank einer strukturellen Steigerung unserer Rentabilität infolge der Entwicklung des Produktmixes und der Internalisierung einiger Dienstleistungen", kommentierte CEO Alessandro Melzi d'Eril in der Mitteilung und unterstrich auch die positiven Daten zu den Nettomittelzuflüssen im April, die sich auf 266 Millionen beliefen.

In den letzten Tagen hat Anima die Übernahme von Kairos Partners Sgr von der Muttergesellschaft Kairos Investment Management, Julius Baer Group, abgeschlossen.

(Übersetzt von Camilla Borri, bearbeitet von Andrea Mandalà)