Alpha Tau Medical Ltd. gab bekannt, dass der erste Patient mit Leberkrebsmetastasen im Rahmen einer Machbarkeits- und Sicherheitsstudie von Alpha DaRT am McGill University Health Center in Montreal, Kanada, behandelt wurde. Im Rahmen der Studie sollen bis zu 10 Patienten rekrutiert werden, die für eine zweistufige Hepatektomie zur Resektion von Lebermetastasen bei Dickdarmkrebs in Frage kommen. Konkret werden in der ersten Phase so viele metastatische Tumore wie möglich in einem nicht-kurativen Eingriff chirurgisch entfernt, während Alpha DaRT-Quellen in einen separaten Tumor im zweiten Leberlappen eingesetzt werden. In der zweiten Phase wird der Teil der Leber mit den Alpha DaRT-Quellen chirurgisch entfernt, nachdem die resezierte Leber sich auf natürliche Weise regeneriert hat.

Die Studie zielt in erster Linie darauf ab, die Durchführbarkeit der Verabreichung von Alpha DaRT-Quellen in die Lebermetastasen sowie die Sicherheit des Einsatzes der Alpha DaRT-Quellen in der Leber zu untersuchen, indem die Häufigkeit und Schwere der damit verbundenen unerwünschten Ereignisse bewertet werden. Die Studie zielt auch darauf ab, die Wirksamkeit von Alpha DaRT in Bezug auf das radiologische Ansprechen zu untersuchen, das nach dem Einsetzen der Alpha DaRT-Quellen beurteilt wird, sowie auf das pathologische Ansprechen, das nach der zweiten Phase der Operation beurteilt wird. Diese klinische Studie ist die nächste Phase einer mehrjährigen Forschungszusammenarbeit zwischen dem McGill University Research Center und dem Forschungsteam von Alpha Tau Medical.

Diese Zusammenarbeit begann mit Übersetzungsexperimenten unter Verwendung von orthotopen Tiermodellen, die eine menschliche Lebermetastasenerkrankung nachahmen. Sie zeigten eine Verringerung der Tumorwachstumsrate bei Verwendung von Alpha DaRT im Vergleich zur Kontrolle und Veränderungen in der hepatischen Immunmikroumgebung. Alpha DaRT (Diffusing Alpha-emitters Radiation Therapy) wurde entwickelt, um eine hochwirksame und konforme Alphabestrahlung von soliden Tumoren durch intratumorale Verabreichung von mit Radium-224 imprägnierten Quellen zu ermöglichen. Wenn das Radium zerfällt, werden seine kurzlebigen Töchter aus den Quellen freigesetzt und verteilen sich, während sie hochenergetische Alphateilchen emittieren, um den Tumor zu zerstören.

Da sich die Alphateilchen nur über eine kurze Distanz ausbreiten, zielt Alpha DaRT darauf ab, hauptsächlich den Tumor zu treffen und das gesunde Gewebe in seiner Umgebung zu schonen.