Markt geschlossen - Nasdaq Stockholm 18:00:00 19.06.2024 % 5 Tage % 1. Jan.
264,9 SEK -0,08 % Intraday Chart für AB Volvo -3,36 % +1,22 %
LockDieser Artikel ist Mitgliedern vorbehalten
Um den Artikel freizuschalten, REGISTRIEREN SIE SICH!
Sind Sie bereits Mitglied? Login
Was tun EV-Startups, um die schwache Nachfrage zu überstehen? RE
Was tun die Elektroauto-Startups, um die schwache Nachfrage zu überstehen? RE
Deutsche Bank Research belässt Volvo B auf 'Buy' DP
JPMorgan belässt Volvo B auf 'Neutral' - Ziel 290 Kronen DP
Frankreich und Belgien verstärken ihre Zusammenarbeit bei der Landverteidigung RE
350 Schnellladestandorte für Lastwagen geplant DP
Daimler Truck will Firmen beim Ausbau von E-Ladesäulen stärker helfen DP
Volvo verlagert Produktion von in China hergestellten Elektrofahrzeugen nach Belgien MT
EU will Zölle für chinesische Elektrofahrzeuge bekannt geben RE
Volvo verlagert EV-Produktion nach Belgien, um China-Zölle zu umgehen, berichtet die Times RE
Importierte Autoverkäufe in Südkorea steigen im Mai sprunghaft an MT
MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und Märkte -2- DJ
Volvo Cars mit höherem Absatz im Mai MT
JPMorgan belässt Volvo B auf 'Neutral' - Ziel 290 Kronen DP
Volvo Cars steigert seine Verkäufe im Mai um 13%, angekurbelt durch Elektrofahrzeuge RE
Absatz von Volvo Cars im Mai um 13% gestiegen RE
Westport Fuel Systems Inc. und Volvo Group geben Ernennung des Vorstands bekannt CI
Westport und Volvo Group kündigen Abschluss des Joint Ventures an CI
Volvo stellt den weltweit ersten Pass für Elektroauto-Batterien vor den EU-Vorschriften aus RE
Spediteure fordern Reinvestition des CO2-Preises in Umrüstung DP
Ashok Leyland übertrifft Gewinnschätzungen für das vierte Quartal dank reduzierter Kosten RE
Prologis und Performance Team starten Ladestation für Elektro-LKW in Südkalifornien nahe dem Hafen von Los Angeles MT
Volvo startet 2026 Kundentests mit wasserstoffbetriebenen Lkw MT
BMW soll Autos mit verbotenen chinesischen Teilen in USA geliefert haben RE
Die herbe Niederlage der UAW in Alabama wird die nationalen Organisierungsbemühungen nicht zunichte machen RE
Chart AB Volvo
Mehr Grafiken
AB Volvo ist der führende europäische Lkw-Hersteller und weltweit die Nr. 3. Der Nettoumsatz verteilt sich wie folgt auf die einzelnen Geschäftsbereiche: - Verkauf von Lkw (66,3%): 246.272 verkaufte Fahrzeuge im Jahr 2023 (Namen Volvo, Renault, Eicher und Mack); - Verkauf von Baumaschinen (18,7%): Bagger, Lader, Baggerlader, Hydraulikschaufeln, Grader, Muldenkipper usw.; - Finanzdienstleistungen (4,3%); - Verkauf von Bussen und Fahrgestellen (4%): weltweit die Nr. 2 unter den Herstellern; - Verkauf von Teilen, Steuerungssystemen und Schiffs- und Industriemotoren (3,7%): für Handels- und Kreuzfahrtschiffe und für industrielle Anwendungen (Bewässerungsanlagen, Hubwagen, elektrische Generatoren usw.); - Sonstiges (3%). Der Nettoumsatz verteilt sich geographisch wie folgt: Europa (42,8%), Nordamerika (29,8%), Asien (12%), Südamerika (8,9%), Afrika und Ozeanien (6,5%).
Verwandte Indizes
Mehr Unternehmensinformationen
Trading Rating
Investment Rating
ESG Refinitiv
A-
Mehr Ratings
Verkaufen
Analystenschätzungen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung
AUFSTOCKEN
Anzahl Analysten
19
Letzter Schlusskurs
264,9 SEK
Mittleres Kursziel
313,5 SEK
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
+18,36 %
Analystenschätzungen

Verlauf des Gewinns je Aktie

  1. Börse
  2. Aktien
  3. 855689 Aktie
  4. Nachrichten AB Volvo
  5. Volvo startet 2026 Kundentests mit wasserstoffbetriebenen Lkw