Der britische Energieinfrastrukturbetreiber National Grid erklärte am Donnerstag, dass er sein Flüssigerdgas-Terminal (LNG) in Grain, die größte Anlage dieser Art in Europa, verkaufen möchte, um den Betrieb zu rationalisieren.

"Wir entwickeln heute unsere Strategie weiter, um uns auf die Netze zu konzentrieren und werden daher unser Geschäft straffen, während wir unsere Absicht ankündigen, Grain LNG zu verkaufen", sagte das Unternehmen bei der Vorstellung seiner Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2023/24.

Das auf der Isle of Grain in Kent gelegene Importterminal wird derzeit erweitert und wird bald über eine Kapazität verfügen, um genügend Gas zu speichern und zu liefern, um das Ziel von etwa einem Drittel des britischen Gasbedarfs zu erreichen.

LNG hat sich zu einer wichtigen Quelle für Gaslieferungen nach Europa entwickelt und trägt dazu bei, die Mengen an russischem Pipelinegas zu ersetzen, die infolge des Krieges in der Ukraine und der Beschädigung der Nord Stream-Pipeline in der Ostsee verloren gegangen sind.

National Grid betreibt sowohl Strom- als auch Stromübertragungsnetze in Großbritannien.