Die indische Rupie ist am Dienstag aufgrund von Dollar-Zuflüssen leicht gestiegen, während die meisten asiatischen Währungen aufgrund hoher US-Anleiherenditen schwächer tendierten.

Um 10:20 Uhr IST lag die Rupie bei 82,9850 gegenüber dem US-Dollar und damit geringfügig höher als bei ihrem letzten Schlusskurs von 83,0150.

Der Dollar-Index lag stabil bei 104,4, während die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen bei 4,29% lag. Die Rendite ist im Februar bisher um 34 Basispunkte gestiegen, da die Hoffnungen auf baldige und drastische Zinssenkungen durch die Federal Reserve schwinden.

Leichte Dollar-Zuflüsse trugen dazu bei, dass die Rupie im frühen Handel anstieg, sagte ein Devisenhändler einer staatlichen Bank.

Während sich die Zuflüsse seit letzter Woche fortsetzen, gibt es auch eine Nachfrage nach Dip-Käufen (für das Dollar-Rupie-Paar), die das Paar in einer engen Spanne gehalten hat, fügte der Händler hinzu.

Trotz einer gewissen Schwäche bei den Aktienströmen haben die Zuflüsse von Anleihen nach Indien die Rupie in den letzten Sitzungen unterstützt, so der Händler.

Investoren aus Übersee haben im Februar bisher indische Anleihen im Wert von fast $2 Milliarden gekauft, während sie Aktien im Wert von $455 Millionen netto verkauften.

Der thailändische Baht gab um fast 0,4% nach und führte damit die Verluste unter den asiatischen Währungen an, während der chinesische Offshore-Yuan leicht anstieg, nachdem China den Referenzzinssatz für Hypotheken stärker als erwartet gesenkt hatte.

Die Rupie könnte sich kurzfristig weiter seitwärts bewegen, zwischen 82,90 und 83,15, sagte Dilip Parmar, ein Devisenanalyst bei HDFC Securities.

In dieser Woche wird das Hauptaugenmerk auf der Veröffentlichung des Protokolls der letzten Fed-Sitzung liegen, das Aufschluss darüber geben könnte, wie die Entscheidungsträger über den weiteren Verlauf der Zinssätze denken.

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Mai ist laut CME FedWatch auf etwa 35% gesunken, gegenüber etwas über 60% in der Vorwoche. (Bericht von Jaspreet Kalra; Bearbeitung durch Varun H K)