Der Goldpreis hat am Mittwoch seine Talfahrt fortgesetzt und ist unter die wichtige Marke von $2.000 pro Unze gefallen. Grund dafür war ein unerwartet starker Inflationsbericht aus den USA, der die Anleger veranlasste, ihre Wetten auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve zurückzunehmen.

Der Spot-Goldpreis fiel um 0,2% auf $1.989,10 pro Unze (Stand: 0925 GMT) und damit auf den niedrigsten Stand seit dem 13. Dezember. Am Dienstag war der Goldpreis um 1,4% gefallen und hatte damit den größten Tagesverlust seit dem 4. Dezember verzeichnet.

Die US-Goldfutures fielen um 0,2% auf $2.002,30/oz.

"Die dovishen Prognosen der letzten Monate haben sich in Luft aufgelöst, und die Anleger sind sich nun ziemlich sicher, dass die Fed die Zinsen noch etwas länger hochhalten muss", sagte Carlo Alberto De Casa, Marktanalyst bei Kinesis Money.

Die Daten vom Dienstag zeigen, dass die Verbraucherpreise in den USA im Januar mit einem Anstieg von 3,1% auf Jahresbasis stärker gestiegen sind als erwartet und damit über den Prognosen von 2,9% liegen.

Händler haben ihre Wetten auf vier Zinssenkungen um jeweils einen Viertelpunkt für 2024 gesenkt, was mit dem im Dezember veröffentlichten "Dot Plot" der Fed übereinstimmt. Die Fed könnte bis Juni warten, bevor sie die Zinssätze senkt.

Laut dem CME Fed Watch Tool erwarten Händler nun eine rund 78%ige Chance auf eine Zinssenkung im Juni. Niedrigere Zinssätze erhöhen die Attraktivität von Goldbarren ohne Renditecharakter.

Um den Druck auf Gold aufrechtzuerhalten, bewegte sich der US-Dollar-Index in der Nähe eines Dreimonatshochs, während die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen nahe einem 2-1/2-Monatshoch lagen.

Die Anleger werden sich nun auf die am Donnerstag anstehenden Daten zu den US-Einzelhandelsumsätzen und die am Freitag anstehenden Zahlen zum Erzeugerpreisindex konzentrieren. Mindestens fünf Fed-Vertreter werden in dieser Woche eine Rede halten.

"Der Goldmarkt scheint geneigt zu sein, irgendwann in den nächsten 1-3 Monaten taktisch auf $1.925-1.950 zu korrigieren, und wir würden die Delle kaufen", so Citi Research in einer Notiz.

Bei den anderen Edelmetallen stieg Platin auf dem Kassamarkt um 0,7% auf 878,02 $, Palladium legte um 1,4% auf 875,97 $ zu und Silber verlor 0,3% auf 22,00 $. (Berichterstattung von Anjana Anil in Bengaluru; Bearbeitung durch Janane Venkatraman)