"Wenn wir keine größeren geopolitischen Überraschungen erleben, erwarte ich in diesem Jahr einen komfortablen Ölmarkt, einen ausgeglicheneren Ölmarkt", sagte Birol von der Internationalen Energieagentur am Rande des WEF-Jahrestreffens in Davos.

Birol fügte hinzu, dass die in Paris ansässige IEA in diesem Jahr mit einem deutlichen Anstieg der Ölproduktion in den Vereinigten Staaten, Kanada, Brasilien und Guyana rechnet, während sich das Wachstum der weltweiten Nachfrage verlangsamt.

Die Angriffe der Houthis auf Schiffe im Roten Meer haben viele Unternehmen dazu gezwungen, Ladungen um Afrika herum umzuleiten, was die Fahrtzeiten und Kosten erhöht.

Die mit dem Iran verbündeten Houthis behaupten, sie handelten aus Solidarität mit den Palästinensern während Israels andauerndem Krieg gegen Gaza.

Birol stellte fest, dass die Produktion bisher nicht durch diese Störungen beeinträchtigt worden ist. Er sagte, er erwarte keine größeren Auswirkungen auf die Ölpreise, es sei denn, eines oder mehrere große Öl produzierende Länder würden direkt in den Konflikt verwickelt werden.

"Ich rechne nicht mit einer größeren Veränderung des Ölpreises, da wir eine große Menge an Öl auf den Markt bringen", sagte er.

Die Brent-Rohöl-Futures notierten am Mittwoch 1,4% niedriger bei $ 77,21 pro Barrel und die US West Texas Intermediate-Rohöl-Futures (WTI) CLc1 1,0% niedriger bei $ 71,69. [O/R]

Die IEA erwartet, dass die weltweite Ölnachfrage im Jahr 2024 um 1,1 Millionen Barrel pro Tag (bpd) steigen wird. Die IEA geht davon aus, dass das Angebot außerhalb der OPEC im nächsten Jahr um 1,2 Millionen bpd steigen wird.

Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) prognostiziert ein Nachfragewachstum von 2,25 Millionen bpd im Jahr 2024.

"Moderate Ölpreise" wären angesichts der hohen Inflationsraten gut für das Wirtschaftswachstum, sagte er.

Birol hob die Wahlen in den Vereinigten Staaten und Indien, die Spannungen im Nahen Osten sowie das Klima und den Übergang zu sauberer Energie als einige der Hauptrisiken im kommenden Jahr hervor.

(Treten Sie GMF bei, einem Chatroom auf dem LSEG Messenger, um Live-Interviews zu verfolgen: )