Der spanische Börsenindex Ibex-35 eröffnete am Donnerstag mit einer unentschlossenen Tendenz, nach einer Aufwärtsbewegung, die ihn an den Toren der Barriere von 9.900 Punkten gelassen hat, in Erwartung neuer Referenzen, die den mittelfristigen Kurs bestimmen.

Die Aktien spekulieren weiterhin über die Aussichten für die Zinssätze in den großen Volkswirtschaften im nächsten Jahr, wobei angesichts der widersprüchlichen Botschaften der Zentralbanker kein Vertrauen in eine baldige Senkung besteht.

Da sich der Eindruck verfestigt, dass die Geldpolitiker versuchen, die Hoffnungen auf billigeres Geld zu dämpfen, um ihre Anti-Inflationsstrategie nicht entgleisen zu lassen, unabhängig von den von ihnen ergriffenen Maßnahmen, wird die Interpretation der makroökonomischen Indikatoren noch wichtiger.

Am Donnerstag werden die einzigen Zahlen aus Europa kommen, wo die PMI-Konjunkturumfragen für November veröffentlicht werden, die laut Renta 4 "voraussichtlich sehr leichte Anzeichen einer Erholung zeigen, aber in einem klaren Bereich der Kontraktion bleiben, insbesondere in der verarbeitenden Industrie".

Die Analysten fügen hinzu, dass auch das Protokoll der Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) von Ende Oktober von Interesse sein wird, auf der die EZB die Zinssätze unverändert gelassen hat, in der Hoffnung, dass die Beibehaltung der Zinssätze für eine gewisse Zeit ausreichen würde, um die Inflation wieder in Gang zu bringen.

"In jedem Fall erwarten wir eine Wiederholung der Tatsache, dass die Geldpolitik datenabhängig sein wird, in einem Kontext, in dem die Entwicklung der Energiepreise ungewiss ist (angesichts des geopolitischen Risikohintergrunds), während die Risiken bei den Löhnen bestehen bleiben (die Arbeitsmärkte bleiben sehr stark)", sagten sie.

Der Markt verfolgte auch weiterhin die Entwicklungen im Nahen Osten im Anschluss an den zwischen Israel und der Hamas vereinbarten Waffenstillstand sowie den Rohölpreis, der angesichts der Unsicherheit über die nächsten Schritte der OPEC+ um mehr als 1 % fiel.

In jedem Fall wird das Handelsvolumen aufgrund des Thanksgiving-Feiertags in den Vereinigten Staaten begrenzt sein.

Um 0813 GMT am Donnerstag war Spaniens selektiver Ibex-35 Aktienindex um 9,90 Punkte oder 0,10% auf 9.877,50 Punkte gefallen, immer noch auf dem höchsten Stand seit Februar 2020, bevor die COVID-19 Beschränkungen weit verbreitet waren, während der FTSE Eurofirst 300 Index der großen europäischen Aktien um 0,04% gestiegen war.

Im Bankensektor verlor Santander 0,04%, BBVA gewann 0,12%, Caixabank gab 0,07% nach, Sabadell fiel um 0,60%, Bankinter verlor 0,25% und Unicaja Banco stieg um 1,31%.

Bei den großen Nicht-Finanzwerten legten Telefónica um 0,24% zu, Inditex sank um 0,30%, Iberdrola fiel um 0,05%, Cellnex gewann 0,24% und der Ölkonzern Repsol stieg um 0,58%.

Endesa fiel um 2 %, nachdem das Unternehmen seine Pläne für die kommenden Jahre aktualisiert hatte, wobei die Prognosen am unteren Ende der zuvor für 2023 vorgesehenen Spanne lagen.

(Informationen von Tomás Cobos; bearbeitet von Benjamín Mejías Valencia)