Um 0630 GMT notierte der Rand bei 19,0350 gegenüber dem Dollar, nicht weit entfernt von seinem vorherigen Schlusskurs von 19,0125.

Der Rand schwächte sich am Montag aufgrund der Risikoaversion im Zusammenhang mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt ab, bevor er am Dienstag und Mittwoch aufgrund niedrigerer Renditen für US-Staatsanleihen und abwartender Äußerungen von Vertretern der Federal Reserve deutlich zulegte.

Die südafrikanische Währung gab am Donnerstag erneut nach, da die US-Inflation stärker als erwartet anstieg und die lokalen Wirtschaftsdaten gemischt ausfielen.

Analysten zufolge wird das nächste große lokale Marktereignis der Halbzeithaushalt am 1. November sein, bei dem die sich verschlechternden Staatsfinanzen Südafrikas im Mittelpunkt stehen werden.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 war im frühen Handel etwas schwächer, die Rendite stieg um 3,5 Basispunkte auf 10,705%.