Die Pariser Börse baut ihre Gewinne aus, nachdem sie über 2 Stunden lang bei +0,4% stagniert hatte: Die Gewinne übersteigen +0,6% (auf 7.670) und der CAC40 hat noch 90 Minuten Zeit, um seine Verluste vom Vortag (-0,84%) vollständig auszugleichen.

Der CAC40 wird von Capgemini (+6%), Thales (+,83%) und Kering (+1,5%) nach oben getrieben.
Der Euro-Stoxx50 steigt um +0,4% auf 4.710, während die New Yorker Börse die Sitzung mit einer Rückkaufswelle von Aktien beginnt, die am Vortag abgestoßen wurden.
Der Dow Jones gewinnt 0,2%, der S&P500 +0,5% (nach einem Rückgang von 1,4% am Dienstag), der Nasdaq erholt sich um +0,6% (nach -1,7% am Dienstag), wobei die weniger günstige Entwicklung als erwartet als Vorwand für einige Gewinnverkürzungen diente.... und ging mit einem plötzlichen Anstieg der Zinssätze einher (+15 Punkte für die 2-jährige Anleihe auf 4,62%, gegenüber 4% Ende Dezember 2023).
Nachdem sie am Dienstagabend 4,315% erreichten, entspannten sich die 10-jährigen US-T-Bonds leicht auf etwa 4,30%, während die deutschen Buns mit gleicher Laufzeit bei 2,38% stagnierten, während unsere OATs -2,5Pt auf 2,8567% verloren.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Marktteilnehmer eine erste Zinssenkung im nächsten Monat erwarten, sank laut der Fedwatch-Umfrage der CME auf 8,5% gegenüber 76,9% im Vormonat.

Für Christopher Dembik, Investmentstratege bei Pictet Asset Management, war diese Veröffentlichung eine gute Ausrede für die Anleger, um Luft zu holen und einige Gewinnmitnahmen nach einem bislang sehr soliden Start in das Börsenjahr zu tätigen.

'Wir bezweifeln jedoch, dass dies die gute Dynamik der Aktien, die seit Jahresbeginn in Gang ist, in Frage stellt', mäßigt der Analyst.

'Die gestern veröffentlichte Statistik sollte nicht überinterpretiert werden', betont er. Der Desinflationsprozess ist auf der anderen Seite des Atlantiks immer noch in vollem Gange", erinnert der Fachmann.

Was die Makrozahlen betrifft, so stieg die CVS Industrieproduktion in der Eurozone und der EU von November bis Dezember 2023 um 2,6%, teilte Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, mit.

Insbesondere stieg die Industrieproduktion bei den Investitionsgütern um 20,5% und sank bei den Vorleistungsgütern um 1,2% in der Eurozone.
Zur Erinnerung: Im November 2023 war die Industrieproduktion in der Eurozone um 0,4% und in der EU um 0,5% gestiegen.

Die neue Schätzung des BIP der Eurozone für das vierte Quartal entspricht der ursprünglichen Schätzung und stagniert bei 0,00%.

Status quo an der FOREX mit einem stabilen $ bei 1,0705, Gold fällt auf 1,990 $ zurück und Öl Brent steigt um +1% auf 83,5 $, d.h. auf einen starken Widerstand bei 84 $ und WTI (+1,5%) nähert sich der 79 $ Marke in New York.

M6 berichtet über die Entscheidung von Nicolas de Tavernost, sein Amt als Vorstandsvorsitzender vor dem 22. August 2025, dem Datum, an dem er die Altersgrenze erreicht, niederzulegen, und über die Ernennung von David Larramendy zu seinem Nachfolger nach der Hauptversammlung am 23. April 2024.

Capgemini meldet für das Jahr 2023 einen Anstieg des Nettogewinns (Konzernanteil) um 7% auf 1,66 Mrd. EUR und des normalisierten Gewinns pro Aktie um 8% auf 12,44 EUR bei einer operativen Marge von 13,3%, was einem Anstieg um 30 Basispunkte entspricht.

Air Liquide strebt für das Jahr 2023 einen neuen Rekord an, indem es 62 neue kleine Gaserzeugungsanlagen unterzeichnet, die direkt an den Standorten seiner Kunden in den Bereichen der Handelsindustrie und der Elektronik installiert werden.


Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.