Die Pariser Börse wird am Dienstagmorgen trotz des Anstiegs der Anleiherenditen und in Erwartung der Veröffentlichung neuer Indikatoren und Ergebnisse im grünen Bereich erwartet.

Gegen 8.15 Uhr steigt der Future-Kontrakt auf den CAC 40 Index - Lieferung Februar - um 32,5 Punkte auf 7633 Punkte, was eine Eröffnung über 7600 Punkten in Aussicht stellt.

Im Rentenbereich stiegen die Renditen von Staatsanleihen weiter an, da die Fed ihren Zinssenkungskurs neu bewertete.

Die Rendite der 10-jährigen deutschen Bundesanleihe stieg gestern im Laufe des Tages auf über 2,3%, während die 10-jährige US-Anleihe wieder auf über 4,16% stieg und damit in der Nähe ihrer Höchststände seit Jahresbeginn liegt.

Nach den jüngsten Äußerungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, positionieren sich die Anleger neu in der Erwartung, dass die Zinsen für einen etwas längeren Zeitraum als erwartet auf ihrem derzeitigen Niveau bleiben werden.

Diese Spannungen werden jedoch durch die Veröffentlichung zahlreicher Statistiken ausgeglichen, die die Stärke der US-Wirtschaft bestätigen.

Da die Daten zunehmend auf eine "weiche Landung" (wirtschaftliche Verlangsamung ohne Rezession) in den USA hindeuten, konzentrieren sich die Märkte mehr auf die Wachstumsaussichten als auf die drohende Inflation.

Der Beginn des Jahres 2024 war bisher durch ein Goldilocks-Szenario gekennzeichnet, ein Umfeld, das als günstig für die Finanzmärkte, insbesondere Aktien, angesehen wird.

Mit einem besser als erwarteten Wachstum in den USA und einer vorerst abgewendeten Rezession in Europa sollten die Anleger das Klima im Moment als nicht zu heiß oder zu kalt empfinden, wie die Lieblingsschale mit Haferbrei des kleinen Mädchens in der traditionellen Erzählung.

Es sei daran erinnert, dass der US-Aktienmarkt in der Vergangenheit nach der ersten Zinssenkung der Fed in einem Umfeld ohne Rezession in den darauf folgenden 12 Monaten um +10% gestiegen ist", so Laura Corrieras, Portfoliomanagerin für Aktien bei Indosuez Wealth Management.

Neben den guten Wirtschaftsindikatoren gab es eine Reihe von beruhigenden Ergebnissen, die Investoren, die auf der Suche nach Rendite sind, an die Argumente für Aktien erinnern.

Die Saison der Ergebnisse des vierten Quartals wird heute mit den Berichten von UBS, Eli Lilly, Toyota, Linde, Amgen, bp, Ford und Spotify fortgesetzt.

Bei den Indikatoren wird erwartet, dass die Einzelhandelsumsätze in der Eurozone im Dezember rückläufig sein werden, da der private Verbrauch in der Region seit mehreren Quartalen schwach ist.

Die Zahlen zur Industrieproduktion in Deutschland werden ebenfalls aufmerksam verfolgt, um zu sehen, wie sich die deutsche Wirtschaft im Dezember entwickelt hat.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.