Zodiac Gold Inc. meldete positive erste Ergebnisse aus seinem Phase-II-Bohrprogramm, bestehend aus den Untersuchungsergebnissen von drei vor kurzem abgeschlossenen Diamantbohrlöchern auf dem unternehmenseigenen Ziel Arthington. Das Ziel Arthington befindet sich innerhalb eines 18,5 km langen, distriktweiten Mineralisierungstrends und ist eines der fünf hochprioritären, mehrere Kilometer langen bohrbereiten Ziele innerhalb des 2.316 km2 großen Todi-Goldprojekts (das "Todi-Projekt") in der Republik Liberia, Westafrika. Im Jahr 2022 schloss das Unternehmen ein 3.465 m langes Phase-I-Bohrprogramm ab, das auf einen 800 m langen Streichen bei Arthington abzielte. Dabei wurden in 20 von 22 Bohrlöchern mehrere Abschnitte mit Goldmineralisierungen durchteuft, darunter auch der bisher höchstgradige Abschnitt AD007, der auf 87,35 m 7,5 g/t auf 9,65 m ergab.

Erste Ergebnisse des Phase-II-Bohrprogramms. Das Unternehmen führt derzeit ein 2.000 m umfassendes Phase-II-Bohrprogramm bei Arthington targe ng Garang Base, Red Hill und Deep Mine durch. Das Unternehmen meldete die Untersuchungsergebnisse von allen drei Bohrlöchern (ADD23, ADD24 und ADD25), die erfolgreich mehrere Abschnitte mit einer Goldmineralisierung in Scherzonen durchschnitten und die bekannte Mineralisierung von Red Hill bis 400 Meter südöstlich in Richtung des Ziels Garang Base ausdehnten.

Diese drei ersten Bohrlöcher enthüllten eine scherhaltige Goldmineralisierung mit Abschnitten, die mehrere flach abfallende mineralisierte Zonen durchschnitten, die mit Scherflächen in einem 300 Meter breiten Korridor der Scherzone Arthington verbunden sind. Arthington hat bisher einige bedeutende Goldabschnitte geliefert und mit jedem Bohrloch wächst sein Potenzial weiter. Zu den Highlights des ersten Phase-II-Bohrprogramms gehören: Signifikante Abschnitte auf dem Ziel Arthington.

Bohrloch-ID, Von (m), Bis (m), Durchschnittliches Au (g/t), ADD023, 34,00, 46,00, 12,00, 0,59, ADD023, 48,72, 57,00, 8,28, 0,75, ADD023, 115,38, 118,05, 2,67, 3,24, ADD024, 93,30, 119,20, 25,90, 2,10, einschließlich, 95.00, 104.14, 4.20, 4.20, 4.,20, 1.23, darunter, 81.00, 83.81, 2.81, 2.95, 2.70, 1.00, 1.41, ADD025, 71.23, 73.42, 2.19, 1.35, ADD025, 96.00, 3.85, ADD025, 103.00, 114.60, 0.85, ADD025, 170.00, 180.00, 10.53. Signifikante Abschnitte wurden als Abschnitte über 0,2 g/t Au mit einer Mindestlänge von 1 m und einem Maximum von 2 m aufeinander folgender Proben unter 0,2 g/t Gold bestimmt. Das Bohrprogramm bei Arthington wurde mit einem Fordia Eider 2000 Diamantbohrgerät mit Kerndurchmessern von HQ und NQ durchgeführt.

Die Kernausbeute war während des gesamten Programms hervorragend und lag bei nahezu 100%. Der Bohrkern wurde vom Bohrplatz zum Explorationslager des Unternehmens transportiert. Nach der geologischen Aufzeichnung wurde der Kern mit einer Diamantsäge entlang der Längsachse geschnitten, wobei die Hälfte der Proben entnommen und die andere Hälfte zurückbehalten wurde.

Zusätzlich zum Qualitätskontrollprogramm des Labors hat das Unternehmen ein rigoroses Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollprogramm eingeführt, das das Einsetzen von Leerproben, Standards und Duplikaten beinhaltet, um zuverlässige Untersuchungsergebnisse zu gewährleisten. Wichtige Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen des Unternehmens abweichen, sind unter anderem die tatsächlichen Explorationsergebnisse, Änderungen der Projektparameter im Zuge der weiteren Verfeinerung der Pläne, die Ergebnisse künftiger Ressourcenschätzungen, künftige Ressourcenschätzungen, künftige Metallpreise, künftige Metallpreise, die Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen zu akzeptablen Bedingungen, die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage, nicht versicherte Risiken, regulatorische Änderungen, regulatorische Änderungen, Rechtsmängel, die Verfügbarkeit von Personal, Material, Material, Material, Material.