X2M Connect Limited gab einen bedeutenden Ausschreibungsgewinn in Baoding City in der chinesischen Provinz Hebei und einen zweiten Ausschreibungsgewinn für Incheon City in Südkorea bekannt. Der Gewinn der Ausschreibung in China stärkt den Kundenstamm von X2M weiter. Der neue Auftrag in China, der aus dem Gewinn der Ausschreibung resultiert und einen Gesamtwert von ca. 1,34 Mio. AUD hat, umfasst die Installation von ca. 22.000 Wasserzählern mit Ventilsteuerung im Bezirk Qingyuan der Stadt Baoding. Diese Ausschreibung ist Teil eines Flusswasser-Ersatzprojekts in dem Bezirk, der mehr als 620.000 Einwohner hat. Die Stadt Baoding selbst hat mehr als 9 Millionen Einwohner und gehört zur Provinz Hebei in der Nähe von Peking. In China wurden erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Wasserverteilung und -verwaltung von der Quelle bis zum Verbraucher zu verbessern. Die Wachstumsstrategie von X2M in China nimmt weiter Gestalt an. Dieser jüngste Ausschreibungsgewinn, der den Kundenstamm in China erweitert, ist ein weiterer Schritt zur Umsetzung der klar formulierten Wachstumsstrategie von X2M für den chinesischen Markt. Diese sieht vor, dass das Unternehmen zunächst eine Geschäftsbasis in diesem Land durch den Verkauf von Hardware und
aufbaut und diese Verkäufe dann durch die Anbindung von Geräten an die X2M IoT-Plattform ergänzt. Es wird erwartet, dass sich die erfolgreiche Umsetzung dieses Wachstumsplans mit der Zeit positiv auf das Kundenwachstum
und die Margenkennzahlen auswirken wird. X2M dringt weiter in bestehende Kunden in Südkorea ein. Der jüngste Ausschreibungsgewinn in Höhe von ca. 0,66 Mio. AUD in der südkoreanischen Stadt Incheon für
und die Belieferung von 7.777 Haushalten zeigt, dass X2M nach den ersten Aufträgen weiterhin in bestehende Kunden eindringt. Dieser Ausschreibungsgewinn folgt auf einen ersten Vertrag mit Incheon
für etwa 600 Haushalte. Die Lieferung wird bis November 2022 abgeschlossen sein. Incheon City ist mit mehr als 400.000 Wasserzählern die Gemeinde mit der zweitgrößten
Anzahl von Wasserzählern in Südkorea.