WntResearch gab bekannt, dass das Unternehmen eine Zusammenarbeit mit Business Sweden initiiert hat, mit dem Ziel, eine oder mehrere kommerzielle Partnerschaften für den Medikamentenkandidaten Foxy-5 mit japanischen und südkoreanischen Unternehmen aufzubauen. Die Zusammenarbeit findet im Rahmen des Exportprojekts von Business Sweden statt, das darauf abzielt, schwedische Innovationen auf neuen internationalen Märkten einzuführen, indem es Partnerschaften und Netzwerke fördert und Forschungsprojekte in kleinen und mittleren Unternehmen finanziell unterstützt. Business Sweden wird WntResearch bei der Bewertung und Kontaktaufnahme mit potenziellen Partnern für Lizenz- oder kommerzielle Kooperationsvereinbarungen in Bezug auf WntResearchs Medikamentenkandidaten Foxy-5 unterstützen. Im Rahmen des Projekts hat WntResearch beschlossen, Pharmaunternehmen auf dem südkoreanischen und japanischen Markt den Vorzug zu geben, um das Netzwerk und die fundierten Branchenkenntnisse von Business Sweden dort am besten nutzen zu können. Ziel ist es, Foxy-5 an einen Partner auszulizenzieren, der in der Lage ist, Foxy-5 auf regionaler oder globaler Ebene zu vermarkten.

WntResearch entwickelt den Medikamentenkandidaten Foxy-5 als neues potenzielles Mittel zur Behandlung von Dickdarmkrebs. Foxy-5 wird derzeit in der laufenden klinischen Phase-2-Studie NeoFox untersucht, die an mehreren Studienzentren in Spanien und Ungarn durchgeführt wird. Ziel ist es, den Wirksamkeitsnachweis für den Medikamentenkandidaten bei der Behandlung von Patienten mit Dickdarmkrebs im Stadium III zu erbringen.