Widgie Nickel Limited gibt die Untersuchungsergebnisse eines Programms zur Entnahme von Gesteinssplittern bekannt, das auf dem neu benannten "Faraday-Prospekt" durchgeführt wurde. Dabei wurden lithiumhaltige Pegmatite identifiziert, die sich über eine Streichenlänge von 600 Metern erstrecken und an der Oberfläche eine Breite von bis zu 25 Metern aufweisen. Diese frühen Explorationsergebnisse sind äußerst ermutigend und bieten dem Unternehmen die Möglichkeit, die Lithiumexplorationsaktivitäten in diesem äußerst vielversprechenden Grundstückspaket erheblich zu steigern. Da die historische Lithiumexploration auf dem Mt Edwards Projekt begrenzt ist, unterstreichen die jüngsten Gesteinssplitterergebnisse die Aussichten des Projektgebiets.

Das Projekt Mt. Edwards liegt im Zentrum eines Lithiumkorridors von Weltrang, der sich über eine Gesamtstreichlänge von mehr als 100 Kilometern erstreckt. Historische weiträumige Bodenproben, die von früheren Explorationsunternehmen entnommen wurden, identifizierten eine starke Lithiumanomalie in der Liegenschaft M15/102. Die Bodenanomalie wurde bis zu den jüngsten Gesteinssplitterproben, die von Widgie Anfang September 2022 entnommen wurden, nicht weiter erforscht.

Die Bodenanomalie steht in Zusammenhang mit einer granitischen Intrusion und mehreren Pegmatitkörpern im Spätstadium. Die Gesteinssplitterproben wurden über auffälligen Pegmatit-Dykes oder Sills entnommen, wobei an mehreren Stellen sichtbares, grobkörniges Spodumen festgestellt wurde. Spodumen, das die chemische Formel LiAl(SiO3)2 hat, ist das wichtigste lithiumhaltige Mineral, das auf dem Faraday-Grundstück beobachtet wurde.

Bei den Probenahmen wurden hochgradige Lithiumvorkommen über eine zusammenhängende Streichenlänge von bisher mindestens 600 Metern identifiziert, wobei ein erhebliches Potenzial besteht, die Streichenlänge in Richtung Norden unter der transportierten Deckschicht zu erweitern.