Die Futures für Sojabohnen in Chicago fielen am Freitag, nachdem ein Erntebericht der US-Regierung besagte, dass die Sojafarmer in den USA eine Rekordernte einfahren würden, die sogar noch größer sei als zuvor prognostiziert, so Händler.

Während das trockene Wetter die Sojafelder in einigen Farmen westlich des Mississippi hart getroffen hat, würden die Erträge in den Staaten mit dem höchsten Ertrag wie Illinois, Indiana und Ohio die Ausfälle ausgleichen, so der monatliche Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums über die Schätzungen von Angebot und Nachfrage in der Landwirtschaft.

Unterdessen wird die Maisproduktion in den USA voraussichtlich geringer ausfallen als bisher angenommen, da ungünstige Witterungsbedingungen in kritischen Entwicklungsphasen das Erntepotenzial insbesondere im Süden eingeschränkt haben, so der Bericht.

"Es war eher eine bärische Überraschung für Soja, als eine bullische für Mais", sagte Craig Turner, Senior Broker bei Daniels Trading. "Die Händler haben bei beiden nach Abschlägen gesucht."

Vor dem Bericht waren die Sojafutures [0#S:] der Chicago Board of Trade höher gehandelt worden, da die Anleger die Erwartung einer Senkung der Ernteaussichten eingepreist hatten.

Der am meisten gehandelte Sojabohnenkontrakt der Chicago Board of Trade lag um 1722 GMT um 0,14% niedriger bei $14,46-1/2 pro Scheffel, nachdem er zuvor auf $14,15-1/4 gefallen war.

CBOT-Mais stieg um 1,39% auf $6,36-1/2 je Scheffel, obwohl er zuvor den höchsten Stand seit dem 11. Juli erreicht hatte. CBOT-Weizen gab um 0,71% auf $8,05 je Scheffel nach.

Das USDA hob am Freitag seine Prognose für die ukrainische Maisproduktion aufgrund rechtzeitiger Regenfälle um 5 Millionen Tonnen an und erhöhte seine Prognose für die ukrainischen Maisexporte um 3 Millionen Tonnen.

Zwei weitere Schiffe verließen am Freitag die ukrainischen Schwarzmeerhäfen, darunter eines mit dem ersten ukrainischen Weizen, der im Rahmen eines von den Vereinten Nationen vermittelten Abkommens exportiert wurde, wie das türkische Verteidigungsministerium mitteilte. (Weitere Berichte von Marcelo Teixeira in New York, Gus Trompiz in Paris und Naveen Thukral in Singapur; Redaktion: Sherry Jacob-Phillips, Shailesh Kuber und Alexander Smith)