Voyageur Pharmaceuticals Ltd. hat beim BC Ministry of Mines einen Antrag auf Entnahme von 2.000 Tonnen Baryt im Jahr 2023 eingereicht. Nach der Genehmigung durch das BCMM wird diese Probe für Tests in einer neuen Pilotanlage für pharmazeutische Wirkstoffe verwendet, deren Baubeginn für 2023 geplant ist. Voyageur wird kleine, 2 Meter breite Oberflächengräben ausheben, um 1.000 Tonnen Baryt aus der Zone A und 1.000 Tonnen aus der Zone B zu entnehmen.

Diese Tonnage wird voraussichtlich eine vollständige Erprobung und Modifizierung der neuen Barium-API-Pilotanlage ermöglichen, die das Unternehmen zu errichten plant. Nach Abschluss dieses Arbeitsprogramms wird beim Bergbauministerium von BC eine Anmeldung für einen kleinen Steinbruch eingereicht werden, wobei die volle Produktion für 2024 geplant ist. Bei den 2.000 Tonnen handelt es sich voraussichtlich um eine hochgradige Probe mit geringem Abfall.

Das Ziel von Voyageur ist es, aus dieser Probe 1.000 bis 1.200 Tonnen hochreines Bariumsulfat zu gewinnen, das für die Herstellung von Bariumkontrastmitteln verwendet werden soll. Um die Zahl ins rechte Licht zu rücken: 1.000 Tonnen Bariumsulfat in pharmazeutischer Qualität ergeben: Etwa 111.111.000 Flaschen SmoothX-Kontrastmittel oder etwa 3.000.000 Flaschen HDX-Kontrastmittel in Pulverform Dies ist ein wichtiger Schritt, um das Frances Creek Bariumsulfat-Projekt in Produktion zu bringen. SGS Canada hat eine vorläufige wirtschaftliche Bewertung durchgeführt und dem Projekt Frances Creek einen Kapitalwert von 344 Millionen Dollar mit einem IRR von 137% zugewiesen.

Wenn dieses Projekt in Produktion geht, wird Voyageur in der Lage sein, aus seinen Bariumressourcen Kapital zu schlagen. Das Management von Voyageur entwirft derzeit eine neue Barium-API-Pilotanlage mit dem Ziel, den Kapitalbedarf im Vergleich zur PEA von SGS zu senken, in der ein Kapitalbedarf von 36 Millionen $ über drei Jahre angegeben wurde. Der Plan von Voyageur sieht vor, eine kostengünstigere Produktionsanlage zu errichten, die Produktion zu beschleunigen, die 2.000 Tonnen Bariumsulfat zu verarbeiten und die vollständige Machbarkeit auf der Grundlage von Echtzeit-Verkäufen des Produkts zu erreichen.

Dies wird es voraussichtlich ermöglichen, das Projekt Frances Creek mit einer nach NI 43-101 definierten Reserve zu bewerten. Voyageur hat 300.000 Aktienoptionen mit einem Ausübungspreis von $ 0,10/Aktie an Albert Deslauriers, den Interim-CFO von Voyageur, ausgegeben.