- Jiří Pilný und Petr Šíma siegen im ŠKODA Octavia Combi
  beim 33. ŠKODA Economy Run
- Spitzenwert: Siegerauto ŠKODA Octavia mit nur 77,88 g CO2/km
- Spritsparwettbewerb mit ŠKODA Fahrzeugen am 20. September 2014
- Top in Sachen Umwelt: 18 ŠKODA Modelle unter 100 g CO2/km

And the winner is: Ein ŠKODA Octavia Combi 2.0 TDI DPF/103 kW (2006). Beim 33. ŠKODA Economy Run schaffte das Fahrerteam Jiří Pilný und Petr Šíma im ŠKODA Octavia mit nur 2,95 l/100 km den geringsten Durchschnittsverbrauch aller Teilnehmer des traditionellen Spritsparwettbewerbs. Der erzielte Verbrauchswert entspricht einem CO2-Ausstoß von nur 77,88 g/km.

Der 33. Economy Run fand am 20. September 2014 statt. "Beim diesjährigen ŠKODA Economy Run wurde einmal mehr deutlich, wie sparsam und wirtschaftlich man in einem ŠKODA unterwegs ist", sagt Roman Havlásek, Leiter von After Sales ŠKODA AUTO. "Wir gratulieren Jiří Pilný und Petr Šíma zu dem erreichten Topwert von nur 2,95 l/100 km. Für ŠKODA hat die Reduzierung von Verbrauch und Emissionen der Modellpalette höchste Priorität. Die Ergebnisse zeigen, dass wir diesen Weg erfolgreich beschreiten und ŠKODA die Werte Schritt für Schritt signifikant verbessert", so Havlásek.

Insgesamt 48 Teams gingen beim diesjährigen ŠKODA Economy Run an den Start. Zu dem eintägigen Wettbewerb waren ausschließlich ŠKODA Fahrzeuge zugelassen, wahlweise mit Benzin oder Diesel betrieben. Start- und Zielpunkt der 309 Kilometer langen Strecke war Kosmonosy nahe dem Unternehmenssitz Mladá Boleslav. Dazwischen gab es einen Zwischenstopp im ŠKODA AUTO Werk in Kvasiny.

ŠKODA ist seit vielen Jahren offizieller Partner des ŠKODA Economy Run. Für die technische Vorbereitung und Kontrolle sowie den gesamten technischen Ablauf zeichnet der ŠKODA Kundendienst verantwortlich. Alle Serviceleistungen erfolgen im ŠKODA Service Center in Kosmonosy.

Aufgeteilt in fünf Kategorien, wurden die Teilnehmer anhand des niedrigsten CO2-Ausstoßes auf Basis des Fahrzeug-Gesamtverbrauchs bewertet. Auch die erzielte Durchschnittsgeschwindigkeit und die Differenz zwischen tatsächlichem Verbrauch und Normverbrauch wurden berücksichtigt. Bei identischem Verbrauch und CO2-Ausstoß entschied die höhere Durchschnittsgeschwindigkeit bzw. der größere Hubraum.

Erstmals kam in diesem Jahr ein in Zusammenarbeit mit ŠKODA neu entwickeltes Verfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs zum Einsatz. Dabei ermittelt ein elektronisches Diagnosegerät, wie viel Sprit sich jeweils vor und nach der Fahrt im jeweiligen Fahrzeugtank befindet. Zu Beginn wird der Tank nur zu drei Vierteln befüllt. Die Differenz beider Messungen ergibt die exakte Menge des verbrauchten Kraftstoffs. In den Vorjahren wurde das Fahrzeug zu Beginn vollgetankt und die Menge des konsumierten Kraftstoffs anhand der im Ziel nachgetankten Menge ermittelt.

ŠKODA senkt konsequent Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß seiner Modelle. Derzeit erreichen bereits 18 ŠKODA Modelle und Modellvarianten einen CO2-Ausstoß von unter 100 g/km. 97 Modelle emittieren weniger als 120 g CO2/km. Für Top-Umweltwerte stehen insbesondere die ŠKODA GreenLine- und Green tec- Modelle, die für alle ŠKODA Modellreihen erhältlich sind. Wichtiger Eckpfeiler ist zudem der Erdgasantrieb mit drei attraktiven G-TEC-Modellen - Citigo G-TEC*, Octavia G-TEC* und Octavia Combi G-TEC*. Individuelle Mobilität startet bei ŠKODA mit 79 g CO2/km für den erdgasbetriebenen Stadtwagen ŠKODA Citigo G-TEC.

Neue Maßstäbe in Sachen Verbrauch setzt ab Herbst 2014 der neue ŠKODA Fabia. Der völlig neu entwickelte Kleinwagen wird um bis zu 17 Prozent sparsamer als sein Vorgänger. Der ab Ende 2015 erhältliche, neue ŠKODA Fabia GreenLine verbraucht lediglich 3,1 l Diesel/100 km. Das entspricht einem CO2-Emissionswert von 82 g/km.  

*Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str.www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.

Citigo 3-Türer: 1,0 l G-TEC 50 kW (68 PS)
innerorts 3,6 kg/100km, außerorts 2,5 kg/100km, kombiniert 2,9 kg/100km, CO2-Emissionen kombiniert 79 g/km, CO2-Effizienzklasse A+

Citigo 5-Türer: 1,0 l G-TEC 50 kW (68 PS)
innerorts 3,6 kg/100km, außerorts 2,5 kg/100km, kombiniert 2,9 kg/100km, CO2-Emissionen kombiniert 79 g/km, CO2-Effizienzklasse A+

Citigo Ausstattungslinie Monte Carlo: 1,0 l G-TEC 50 kW (68 PS)
innerorts 3,6 kg/100km, außerorts 2,5 kg/100km, kombiniert 2,9 kg/100km, CO2-Emissionen kombiniert 79 g/km, CO2-Effizienzklasse A+

Citigo Sondermodell Cool Edition: 1,0 l G-TEC 50 kW (68 PS)
innerorts 3,6 kg/100km, außerorts 2,5 kg/100km, kombiniert 2,9 kg/100km, CO2-Emissionen kombiniert 79 g/km, CO2-Effizienzklasse A+

Octavia G-TEC Limousine: 1,4 l TSI G-TEC 81 kW (110 PS)
innerorts 4,5 kg/100km, außerorts 2,9 kg/100km, kombiniert 3,5 kg/100km, CO2-Emissionen kombiniert 97 g/km, CO2-Effizienzklasse A+, innerorts 7,0 l/100km, außerorts 4,5 l/100km, kombiniert 5,4 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 127 g/km, CO2-Effizienzklasse B

Octavia G-TEC Combi: 1,4 l TSI G-TEC 81 kW (110 PS)
innerorts 4,5 kg/100km, außerorts 2,9 kg/100km, kombiniert 3,5 kg/100km, CO2-Emissionen kombiniert 97 g/km, CO2-Effizienzklasse A+, innerorts 7,0 l/100km, außerorts 4,5 l/100km, kombiniert 5,4 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 127 g/km, CO2-Effizienzklasse B

weitergeleitet durch