Ratings Volkswagen AG

Aktien

766403

DE0007664039

VOW3

Auto / Truck - Hersteller

Realtime-Estimate Tradegate 09:46:34 13.06.2025 % 5 Tage % 1. Jan.
89,36 EUR -1,67 % Intraday Chart für Volkswagen AG -2,77 % +0,07 %

Übersicht: Volkswagen AG

  • Laut MSCI ist der ESG-Score des Unternehmens für seine Branche gut.

Stärken: Volkswagen AG

  • Das Unternehmen verfügt über eine solide finanzielle Situation angesichts seines hohen Liquiditätsbestandes und großer Gewinnspannen.
  • Das Unternehmen weist eine sehr attraktive Bewertung im Verhältnis zum Unternehmensgewinn auf.
  • Die Aktie weist mit einer Unternehmensbewertung, die auf 0.03 X Umsatz geschätzt wird, ein sehr niedriges Bewertungsniveau auf.
  • Das Unternehmen scheint angesichts seines Nettovermögenswertes schlecht bewertet zu sein.
  • Angesichts des positiven Cashflows, der durch das Geschäft generiert wird, ist das Bewertungsniveau des Unternehmens ein Pluspunkt.
  • Das Wertpapier fällt in die Kategorie der renditestarken Aktien mit einer relativ hohen prognostizierten Dividende.
  • Die Analysten sind im Hinblick auf diese Aktie positiv gestimmt. Der durchschnittliche Konsensus empfiehlt den Kauf bzw. eine Übergewichtung der Aktie.
  • Der Abstand zwischen dem aktuellen Kurs und dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten, die dem Unternehmen folgen, ist relativ groß und suggeriert eine bedeutende potentielle Wertsteigerung.
  • Die Meinungen der Analysten haben sich in den letzten vier Monaten deutlich verbessert.
  • In den letzten zwölf Monaten haben die Analysten ihre Meinungen deutlich nach oben korrigiert.
  • Das Unternehmen gibt in der Regel Zahlen bekannt, die über dem Konsens der Analysten liegen, und mit Prozentsätzen, die im Allgemeinen positiv überraschen.

Schwächen: Volkswagen AG

  • Der Konzern gehört Analystenschätzungen zufolge zu der Kategorie von Unternehmen, die die schwächsten Wachstumschancen aufweisen.
  • Das Potenzial für ein Wachstum des Gewinns je Aktie (EPS) in den kommenden Jahren scheint nach den aktuellen Analystenschätzungen begrenzt.
  • Die Rentabilität des Konzerns ist relativ dürftig und stellt einen Schwachpunkt dar.
  • In den vergangenen 12 Monate haben die Analysten regelmäßig ihre Gewinnschätzungen nach unten korrigiert.
  • Zuletzt stand der Konzern nicht in der Gunst der Analysten. Diese haben ihre Gewinnerwartungen deutlich nach unten korrigiert.
  • Die Kursziele der einbezogenen Analysten unterscheiden sich erheblich. Dies deutet auf unterschiedliche Einschätzungen und/oder Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens hin.

Bewertungs-Chart: Volkswagen AG

Quelle: Surperformance

Fundamentaldaten Bewertung Überarbeitungen fundamentaler Schätzungen Kap.($)
53,25 Mrd.
237 Mrd.
57,52 Mrd.
54,98 Mrd.
47,36 Mrd.
41,87 Mrd.
40,44 Mrd.
39,3 Mrd.
32,48 Mrd.
30,74 Mrd.
Durchschnitt 63,52 Mrd.
Gewichteter Durchschnitt nach Marktkapitalisierung
Alle Branchenbewertungen anzeigen
Investment
Trader
ESG MSCI
-

Finanzen

Umsatzwachstum
Anstieg Gewinn pro Aktie
Rentabilität
Nettogewinn
Finanzielle Gesundheit

Bewertung

KGV
EV/ Sales
EV/EBITDA
KBV
Dividendenrendite

Revisionen

Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4 Monate
Umsatzschätzungen 1 Monat
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate

Analystenschätzungen

Empfehlungen der Analysten
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf Kursziel 12M

Vorhersagbarkeit

Qualität der Veröffentlichungen
Analysten-abdeckung
Divergenz der Analystenempfehlungen
Streuung beim Kursziel
Streuung bei den Analystenmeinungen

Chartanalyse

Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
  1. Börse
  2. Aktien
  3. 766403 Aktie
  4. Ratings Volkswagen AG