"Das Investment in eologix-ping unterstützt die VERBUND-Strategie im Bereich der Erhöhung der Stromerzeugung aus Wind und Sonne, in der wir das ambitionierte Ziele der Erhöhung des Erzeugungsanteils auf 20-25% bis 2030 gesetzt haben. Durch die innovative Technologie von eologix-ping werden Windenergieanlagen nicht nur effizienter und sicherer, sondern können auch länger in Betrieb bleiben. Die positive Resonanz und Erfahrungen unserer Tochtergesellschaft VERBUND Green Power, die bereits Lösungen von eologix-ping im Einsatz hat, bestärken uns in unserem Engagement für diese Partnerschaft. Das volle Potenzial jeder Windenergieanlage realisieren, dabei auch Kosten zu reduzieren, ist von Bedeutung, um unsere Energie- und Klimaziele ressourcenschonend zu erreichen", äußert sich Michael Strugl, CEO VERBUND AG, zu dem kürzlich getätigtem Investment.

eologix-ping entstand aus dem erfolgreichen Merger der Start-ups eologix und Ping im Jahr 2023. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an Sensorlösungen und Auswertungssoftware für Windkraftanlagenbetreiber an. Durch die zertifizierte Erkennung von Vereisung, Schäden an Rotorblättern und Blitzeinschlägen unterstützt eologix-ping Betreiber dabei, den sicheren und ertragsoptimierten Betrieb ihrer Anlagen zu gewährleisten.

"Mit eologix-ping erweitern wir unser Startup-Portfolio um ein innovatives Unternehmen, das eine ganzheitliche Lösung für die Überwachung und Diagnose von Windkraftanlagen bietet. Die zukünftige Neuausrichtung des Geschäftsmodells gekoppelt mit einem günstigen Einstiegsprodukt mit rascher Skalierbarkeit positionieren das Unternehmen optimal für zukünftiges Wachstum", erklärt Franz Zöchbauer, Geschäftsführer von VERBUND X Ventures.

Die Beteiligung von VERBUND X Ventures als auch Emerald als Lead-Investor bei dieser Kapitalrunde unterstreicht die Bedeutung dieser Partnerschaft, wie Christoph Frei, Partner bei Emerald betont: "Mehr Energieproduktion, weniger Unterbrüche und verlängerte Lebensdauer für erneuerbare Energien sind wichtige Innovationsziele für eine kosten- und umweltschonende Energietransformation, welche auch im Zentrum von Emerald's Energiefondsstrategie stehen. Eine Zusammenarbeit mit VERBUND ist für beide Unternehmen der Schlüssel zu einem dynamischen Wachstumsmarkt der Energietransformation."

Das Investment wird eologix-ping dabei unterstützen, neue Wachstumsschritte zu setzen und bestehende Produkte weiterzuentwickeln.

Thomas Schlegl, Mitgründer und CEO von eolgix-ping, erklärt: "Unsere Lösungen zielen darauf ab, der führende Anbieter zur Rotorblattzustandsüberwachung zu werden und damit die Verfügbarkeit und Leistung von Windkraftanlagen zu maximieren. Durch die frühzeitige Erkennung von Rotorblattschäden, von Vereisungen und anderen potenziellen Gefahren wie z.B. Blitzeinschläge stellen wir sicher, dass Windkraftanlagen sicher und wirtschaftlich betrieben werden können. Unser Ziel ist es, Betreiber und Eigentümer von Windkraftanlagen dabei zu unterstützen, Ertragsverluste zu minimieren und den Betrieb der Windkraftanlage so effizient wie möglich zu gestalten."

eologix-ping ist ein führender Anbieter von Sensorsystemen zur kontinuierlichen Überwachung von Rotorblättern von Windenergieanlagen. Das Unternehmen entstand aus dem Merger der Start-ups eologix und Ping. Es bietet eine breite Palette von Sensoren und Auswertungssoftware an, um die Performance zu maximieren und gleichzeitig die Wartungskosten niedrig zu halten.

Mehr Informationen zu eologix-ping: https://www.eologix-ping.com/

Mehr Informationen zu VERBUND X Ventures: https://www.verbundx.com/en-at/ventures

Attachments

  • Original Link
  • Permalink

Disclaimer

Verbund AG published this content on 22 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 22 May 2024 07:27:08 UTC.