TE H2, ein Joint-Venture zwischen TotalEnergies und der EREN Groupe, hat zusammen mit VERBUND eine Absichtserklärung mit der Republik Tunesien unterzeichnet, um die Umsetzung eines großen grünen Wasserstoffprojekts namens H2 Notos für den Export nach Mitteleuropa über Pipelines zu prüfen. H2 Notos zielt darauf ab, grünen Wasserstoff mit Hilfe von Elektrolyseuren zu produzieren, die durch große Onshore-Wind- und Solarprojekte betrieben und mit entsalztem Meerwasser versorgt werden.

Das Projekt zielt darauf ab, in der Anfangsphase jährlich 200.000 Tonnen grünen Wasserstoff zu produzieren, mit dem Potenzial, die Produktion in Südtunesien auf eine Million Tonnen pro Jahr zu steigern. Das Projekt wird über den "SoutH2 Corridor", ein Wasserstoff-Pipeline-Projekt, das Nordafrika mit Italien, Österreich und Deutschland verbindet und voraussichtlich um 2030 in Betrieb genommen wird, Zugang zum europäischen Markt haben. TE H2 wird gemeinsam mit VERBUND die Entwicklung, die Finanzierung, den Bau und den Betrieb des integrierten Projekts von der Produktion von grünem Strom bis zur Produktion von grünem Wasserstoff leiten.

Darüber hinaus wird VERBUND den Transport des produzierten Wasserstoffs nach Mitteleuropa koordinieren.