Valbiotis fällt am Dienstagmorgen an der Pariser Börse stark, nachdem das Unternehmen die Beendigung seines Lizenz- und Liefervertrags mit Nestlé bekannt gegeben hat.

Das französische Unternehmen wird folglich alle Rechte an Totum.63, seinem pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung von Prädiabetes und frühen Stadien von Typ-2-Diabetes, übernehmen.

'Die Beendigung dieses Vertrags ist natürlich eine echte Überraschung, da Nestlé Health Science die Entwicklungskosten getragen hat und Totum.63 bereits vor dem Start des Produkts verfügbar war'. bereit war, ab Ende des Jahres vermarktet zu werden', so die Analysten von Oddo BHF.

Das Analysehaus gab an, dass es seine Empfehlung für die Aktie von 'Outperform' auf 'Neutral' herabgestuft hat.

'Dieser Bruch mit einem wichtigen Akteur im Ernährungsbereich steht nicht im Zusammenhang mit Totum.63. oder den Beziehungen zu Valbiotis zu tun, sondern mit einer strategischen Wende bei Nestlé Health Science mit einer Neudefinition der Prioritäten des Konzerns nach Schwierigkeiten im Jahr 2023", so die Teams von Invest Securities.

"Als Symbol für diese Schwierigkeiten hatte Nestlé im September 2023 einen neuen Direktor des Franchise-Unternehmens Health Science ernannt", erinnerte das Börsenunternehmen.

Mit einem Cashflow von 25 Mio. EUR bis Ende 2023 ist Valbiotis bereit, sein Produkt in der ersten Hälfte des Jahres 2025 direkt in Frankreich auf den Markt zu bringen.

Der Markt bestrafte heute Morgen die Unsicherheiten im Zusammenhang mit der internationalen Vermarktung, die die Unterstützung eines Partners erfordern wird.

Um 10.45 Uhr fiel die Aktie des französischen Labors um mehr als 45% und verzeichnete damit den bei weitem stärksten Rückgang an der Pariser Börse.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.