Upland hat dem Markt weitere Einzelheiten zu den vorläufigen Ressourcenindikatoren für Block SK334 mitgeteilt. Block SK334 ist ein Gebiet, das direkt an Brunei angrenzt und eine Fläche von 6.685 km2 umfasst. Er weist eine ähnliche geologische Konfiguration und Kombinationen aus Reservoiren, Fallen und Dichtungen auf wie die nahe gelegene Belait-Formation in Brunei, die eine Reihe von nachgewiesenen Öl- und Gasfunden und Ölfeldern wie die milliardenschweren Felder Seria und Champion beherbergt.

Alle Teile der Belait-Struktur sind mit potenziellen Ölküchen an beiden Flanken der Badas- und Belait-Synklinen verbunden. Daher ist der Block SK344 von Upland, der unmittelbar an die Belait-Synklinale angrenzt, von attraktiver Prospectivität. Für SK334 wurden zwei technische Studien durchgeführt.

Die erste wurde von Upland und Brooke Dockyard & Engineering im Rahmen der PETRONAS-Bieterrunde 2018 in Auftrag gegeben. Die zweite, eine gemeinsame technische Studie (JTS), wurde von Upland und PETROS - dem staatlichen Energieunternehmen von Sarawak - durchgeführt. Im Rahmen der JTS lieferte PETROS 2D-seismische Daten, luftgestützte Schwerkraft- (FTG) und magnetische Daten sowie verschiedene technische und analoge Bohrlochberichte.

Diese wurden interpretiert und mit Daten aus Feldstudien kombiniert. Auch wenn es kleine Unterschiede gibt, bestätigen beide Studien die Prospektivität von SK334 und insbesondere die ersten Zielorte für Explorations- und Bewertungsbohrungen. Jede der Studien hat eine starke Korrelation zwischen der seismischen Interpretation und der Oberflächengeologie gezeigt.

Darüber hinaus wurden in den abgegrenzten aussichtsreichen Gebieten mehrere Öl- und Gasausströmungen festgestellt. Zuvor durchgeführte Untersuchungen von Kohlenwasserstoff-Mikroseepagen haben ebenfalls das Vorhandensein aktiver Erdölsysteme in diesem Gebiet bestätigt. Sowohl die Studien als auch die durchgeführten Feldarbeiten lassen eine erste Einschätzung des Explorationsrisikos als mittel bis gering erscheinen.

Drei geologische Strukturen wurden von Upland für erste Explorationsbohrungen identifiziert - A (1100-1500 m Tiefe), B (1000-1500 m Tiefe), C (1900-2400 m Tiefe). Die Struktur B, die Upland Santubong genannt hat, wird der erste Standort sein, der bebohrt wird. Die drei Strukturen zusammen verfügen über noch nicht entdeckte, nicht risikobehaftete mittlere Kohlenwasserstoffressourcen, die in der gleichen Größenordnung liegen wie die der Felder Seria und Champion.

Es wird erwartet, dass die Kohlenwasserstoffarten eher ölhaltig sind, aber möglicherweise auch eine beträchtliche Menge an Gas enthalten. Upland beabsichtigt, in naher Zukunft einen Competent Persons Report (CPR) zu erstellen. Für andere Teile von SK334 - das Lawas-Gebiet - wurden bisher nur Voruntersuchungen durchgeführt.

Das führende Gebiet in Lawas befindet sich möglicherweise im nordwestlichen Abschnitt, der der Küste am nächsten liegt, wo die Interpretation der Full Tensor Gradiometry-Daten die stärksten Werte anzeigt.