Universal Copper Ltd. meldete den Abschluss des Phase-I-Bohrprogramms 2022 auf dem unternehmenseigenen Kupferprojekt Poplar ("Poplar"), das südwestlich von Houston, British Columbia, liegt. Apex Diamond Drilling Ltd. (“Apex”) schloss 1.983 Meter in fünf Löchern ab, wobei alle Löcher von oben nach unten durchgesägt wurden. Die Proben wurden an das Vorbereitungslabor von ALS Minerals in Kamloops geschickt, um anschließend im Hauptlabor von ALS Minerals (“ALS”) in North Vancouver, einer ISO/IEC 17025:2017 akkreditierten Einrichtung, analysiert zu werden.

Eines der Bohrlöcher ging bei 111 Metern, also weit vor dem Ziel, verloren, was dazu führte, dass das Programm insgesamt fünf statt der geplanten vier Bohrlöcher umfasste. Die Untersuchungsergebnisse werden veröffentlicht, sobald sie eingegangen sind und vom technischen Team des Unternehmens geprüft wurden. Die gesamte Länge des Bohrkerns aller Löcher wurde gesägt und in durchgehenden Abständen von höchstens drei Metern beprobt, wobei einige wenige Proben in kürzeren oder längeren Abständen entnommen wurden, die auf offensichtliche lithologische, Alterations- oder Mineralisierungskontakte zurückzuführen sind.

Das Programm wurde von dem unabhängigen Geologen Ray Wladichuk, PGeo, beaufsichtigt. Die eine Hälfte des Kerns für jedes Probenintervall wurde in einen Beutel verpackt und mit einem Zippverschluss versiegelt, während die andere Hälfte des Kerns an einem sicheren Ort aufbewahrt wurde. Die Reihe der fortlaufend nummerierten Proben wurde bestätigt und in einen Reissack mit fortlaufender Nummerierung gelegt.

Zertifizierte Referenzstandards, ein zertifizierter Referenzblindwert und Probenduplikate wurden in den Probenstrom jedes Bohrlochs abwechselnd in jedem 10. bis 18. Die Reissäcke wurden versiegelt und sicher gelagert, bis das gesamte Bohrloch beprobt worden war. Nach Abschluss der Beprobung jedes Bohrlochs wurden die gesicherten und versiegelten Reissäcke an das örtliche Transportunternehmen übergeben, das sie zum Vorbereitungslabor von ALS Minerals in Kamloops, B.C. transportierte, um sie später im ALS Mineral Laboratory in North Vancouver, B.C. zu analysieren. Das Labor in North Vancouver ist nach ISO/IEC 17025:2005 akkreditiert.

Alle Kernproben werden mit dem MEICP-61-Verfahren von ALS analysiert. Dabei handelt es sich um einen Vier-Säuren-Aufschluss einer Ein-Gramm-Probe mit einem induktiv gekoppelten Plasma-Abschluss. Alle Kernproben werden außerdem mit dem Au-ICP21-Verfahren von ALS analysiert, einer 30-Gramm-Goldbrandprobe mit ICP-AES (Atomemissionsspektroskopie) als Abschluss. Grenzwertüberschreitungen werden mit dem OG-62-Verfahren von ALS, einem ICP-AES-Verfahren mit vier Säuren, erneut analysiert.

Zusätzlich zu den Standards von Universal wird ein Routineverfahren zur Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle (QA/QC) die analytische Qualität im Labor überwachen. Zertifizierte Referenzmaterialien (CRMs), Zellstoffduplikate und Leerproben werden in jede Probencharge des Labors eingefügt. Das 61.600 Hektar große Projekt Poplar beherbergt eine aktuelle unverwässerte angezeigte Mineralressource von 152,3 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,32% Kupfer, 0,009% Molybdän, 0,09 Gramm pro Tonne Gold und 2,58 g/t Silber sowie eine unverwässerte abgeleitete Mineralressource von 139,3 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,29% Kupfer, 0,005% Molybdän, 0,07 g/t Gold und 4,95 g/t Silber.

Die Mineralressourcenschätzung hat einen Cut-off-Gehalt von 0,20% Kupfer. Universal Copper weist Investoren darauf hin, dass Mineralressourcen, die keine Mineralreserven sind, keine nachgewiesene wirtschaftliche Lebensfähigkeit haben. Poplar liegt in einer historischen Bergbauregion, 35 km von der Huckleberry Mine und 42 km von der Equity Silver Mine entfernt, wo geringe Schneefälle ganzjähriges Arbeiten ermöglichen.

Das über eine Straße zugängliche Grundstück wird von einer 138 Kva-Wasserkraftleitung durchschnitten und liegt 88 km von Houston und 400 km vom Tiefseehafen in Prince Rupert entfernt.