Treasury Wine Estates Limited hat die konsolidierten Ergebnisse für das am 31. Dezember 2017 beendete Halbjahr veröffentlicht. Für diesen Zeitraum meldete das Unternehmen einen Umsatz von 1.336,6 Millionen AUD gegenüber 1.368,4 Millionen AUD im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn vor Steuern und Finanzierungskosten belief sich auf 257,8 Mio. AUD gegenüber 206,5 Mio. AUD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Gewinn vor Steuern belief sich auf 242,7 Mio. AUD gegenüber 193,4 Mio. AUD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der den Gesellschaftern des Unternehmens zurechenbare Nettogewinn betrug 187,2 Mio. AUD gegenüber 136,2 Mio. AUD im Vorjahreszeitraum. Der verwässerte Gewinn pro Aktie für den den Stammaktionären des Unternehmens zurechenbaren Gewinn betrug 25,4 Cents pro Aktie gegenüber 18,3 Cents pro Aktie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug 184,0 Mio. AUD gegenüber 232,9 Mio. AUD im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Ausgaben für Sachanlagen beliefen sich auf 74,7 Mio. AUD, gegenüber 51,5 Mio. AUD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Ausgaben für immaterielle Vermögenswerte betrugen 9,2 Mio. AUD gegenüber 9,2 Mio. AUD im Vorjahreszeitraum. Das EBITS belief sich auf 283,3 Mio. AUD gegenüber 226,8 Mio. AUD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das EBIT belief sich auf 259,3 Mio. AUD gegenüber 216,3 Mio. AUD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Nettogewinn nach Steuern belief sich auf 187,2 Mio. AUD gegenüber 136,2 Mio. AUD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das EBITDAS belief sich auf 330,8 Mio. AUD gegenüber 283,9 Mio. AUD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Gesamt-Cashflow aus der Geschäftstätigkeit - negativ - betrug 147,0 Mio. AUD gegenüber einem Gesamt-Cashflow aus der Geschäftstätigkeit - positiv - von 109,8 Mio. AUD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Nettoverschuldung am Ende des Geschäftsjahres betrug 495,5 Mio. AUD gegenüber 295,9 Mio. AUD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Investitionen in Höhe von 83,9 Mio. AUD, bestehend aus: Instandhaltungs- und Ersatzinvestitionen in Höhe von 60,6 Mio. AUD sowie Wachstumsinvestitionen in Höhe von 23,3 Mio. AUD für die Integration von Diageo Wine. Für das Geschäftsjahr 2018 wird erwartet, dass die Capex im Einklang mit der vorherigen Prognose stehen. Das Unternehmen strebt weiterhin ein EBITS-Wachstum und eine Steigerung der Marge im F18 an und bleibt bei der aktuellen Konsensprognose für das Geschäftsjahr 2018 von 524 Mio. AUD für das EBITS. Für die zweite Jahreshälfte 2018 schätzt das Unternehmen, dass die jüngste Verabschiedung des US Tax Cuts and Jobs Act zu einem Anstieg des Gewinns pro Aktie um 2 % bis 4 % führen wird, da der US-Körperschaftssteuersatz weiter gesenkt wird. Für das Geschäftsjahr 2019 rechnet das Unternehmen derzeit mit einer Beschleunigung des EBITS-Wachstums auf etwa 25 %, unterstützt durch eine höhere Verfügbarkeit von Spitzenweinen, die sich bereits in der Bilanz von TWE befinden.