Transgene und NEC präsentieren auf der American Association for Cancer Research (AACR) in San Diego (USA) erste Anzeichen für einen klinischen Nutzen ihres individualisierten Krebsimpfstoffs TG4050 bei Kopf- und Halskrebs.

Neue immunologische Daten aus Phase I bestätigen die hohe Immunogenität von TG4050 bei der adjuvanten Behandlung von Kopf- und Halskrebs.

Alle behandelten Patienten befinden sich nach einer medianen Nachbeobachtungszeit von 18,6 Monaten noch in Remission. Die Phase II der klinischen Studie wird in den kommenden Wochen beginnen.

TG4050 stammt aus der myvac®-Plattform von Transgene und nutzt die Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) von NEC für die Identifizierung und Vorhersage der immunogensten Neoantigene.

Dr. Alessandro Riva, Chairman und Chief Executive Officer von Transgene, kommentierte: "Fast alle Patienten entwickeln eine spezifische Immunantwort gegen die von uns ausgewählten Zielantigene, was den Nachweis des Prinzips für unseren Hauptkandidaten weiter stärkt. TG4050 zeigt bereits eine positive Wirkung bei Patienten mit Kopf- und Halskrebs, die ein hohes Rückfallrisiko haben.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.