Presse-Mitteilung, 17.01.2014, 10:09 Uhr (MEZ)

Neues Ressort Recht und Compliance

Der Aufsichtsrat der ThyssenKrupp AG hat in seiner heutigen Sitzung Dr. Donatus Kaufmann (51) mit Wirkung zum 1. Februar 2014 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Er wird das neu geschaffene Ressort Recht und Compliance leiten. "Die Bestellung von Dr. Kaufmann ist ein klares Signal, dass Compliance höchste Priorität hat", sagt Professor Dr. Ulrich Lehner, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Bei ThyssenKrupp gibt es zur Einhaltung von Recht, Gesetz und internen Richtlinien ein klares Bekenntnis: Verstöße, insbesondere Kartell- oder Korruptionsverstöße, werden im Sinne von "Null Toleranz" nicht geduldet. Sämtlichen Hinweisen auf Fehlverhalten wird nachgegangen. Der Schwerpunkt der konzernweiten Compliance-Aktivitäten des Unternehmens liegt in den Bereichen Kartellrecht und Korruptionsbekämpfung.

Dr. Donatus Kaufmann zeichnete bei der Metro AG als Head of Corporate Legal Affairs & Compliance, Group General Counsel und Chief Compliance Officer und zuletzt als Head of Corporate Special Projects & Executive Advisor des Vorstands der Metro AG verantwortlich. Er verfügt über umfängliche Erfahrung insbesondere in den Bereichen Recht, Intellectual Property Rights, Corporate Governance, Compliance und operative Interne Kontrollsysteme, aber auch in verschiedentlichen Geschäftsführungs- und anderen kaufmännischen Funktionen. Gleichzeitig hat Kaufmann zahlreiche M&A-Transaktionen begleitet.

Von 2002 bis Anfang 2011 war er beim Pharmakonzern Boehringer Ingelheim in verschiedenen leitenden Funktionen mit weltweiter Verantwortung tätig, unter anderem als Head of Corporate Division Law Trademarks Insurance Real Estate sowie als Group General Counsel und Chief Compliance Officer und Leiter des Family Office der Eigentümerfamilie. Er begann seine berufliche Laufbahn in der Telekommunikationsindustrie, zunächst bei Vebacom/o.tel.o und sodann bei Esprit Telecom/Global TeleSystems. Kaufmann studierte Rechtswissenschaft, Politische Wissenschaft und Geschichte in Göttingen, Bonn und Paris.

Dr. Christoph Klahold (Leiter Compliance) und Arne Wittig (Leiter Recht) berichten direkt an Dr. Donatus Kaufmann.

Bei ThyssenKrupp arbeiten rund 157.000 Mitarbeiter in knapp 80 Ländern mit Leidenschaft und hoher Kompetenz an Produktlösungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. ThyssenKrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2012/2013 einen Umsatz von rund 39 Mrd €.

Innovationen und technischer Fortschritt sind für uns Schlüsselfaktoren, um das globale Wachstum und den Einsatz begrenzter Ressourcen nachhaltig zu gestalten. Mit unserer Ingenieurkompetenz in den Anwendungsfeldern "Mechanik", "Anlagenbau" und "Werkstoffe" ermöglichen wir unseren Kunden, sich Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erarbeiten sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen.

Ansprechpartner:

ThyssenKrupp AG
Robin Zimmermann
Communications
Telefon: +49 (201) 844-564157
Telefax: +49 (201) 844-536041
E-Mail: press@thyssenkrupp.com
Internet: www.thyssenkrupp.com

weitergeleitet durch