Terra Uranium Limited bestätigte, dass die First Nations und die Regierung von Saskatchewan die Bodenexploration für die nächsten 3 Jahre auf den zu 100% unternehmenseigenen Athabasca-Explorationsprojekten genehmigt haben. Die Genehmigung der Explorationsgenehmigungen für die Projekte HawkRock, Pasfield und Parker durch die Regierung von Saskatchewan für 3 Jahre ab 2023 wurde am 18. Dezember 2022 erteilt. Die Genehmigungen umfassen den Bau neuer Wege und Bachüberquerungen, den Bau eines Basislagers, Basisexplorationen, geophysikalische Bodenuntersuchungen sowie Reverse-Circulation- (RC) und Diamantbohrungen, vorbehaltlich laufender Konsultationen mit allen Interessengruppen und der Einhaltung von Umwelt- und Sozialvorschriften.

Das Unternehmen hält eine 100%ige Beteiligung an 20 Claims mit einer Gesamtfläche von 917 Quadratkilometern, die das HawkRock-Projekt, das Parker Lake-Projekt und das Pasfield Lake-Projekt (zusammen die Projekte) bilden. Diese befinden sich in der Cable Bay Shear Zone (CBSZ) an der östlichen Seite des Athabasca-Beckens im Nordosten von Saskatchewan, Kanada. Die Projekte liegen etwa 80 km westlich von mehreren in Betrieb befindlichen großen Uranmühlen, Minen und bekannten Lagerstätten. Die CBSZ ist eine große strukturelle Zone mit bekannter Uranmineralisierung, die jedoch nur in begrenztem Umfang erkundet wurde, da die Sedimentdecke des Beckens dicker ist als bei den bekannten Lagerstätten unmittelbar östlich davon.

Zu den Explorationsmethoden gehören geophysikalische Untersuchungen aus der Luft und am Boden, einschließlich elektromagnetischer Messungen aus der Luft (VTEM, ZTEM), die kürzlich demonstrierte Umgebungsgeräusch-Tomographie (ANT), die bis in die Tiefe vordringen kann, sowie Aufschluss- und Reverse-Circulation-Bohrungen (RC) zur geochemischen Profilierung, um die besten Ziele zu ermitteln, bevor kostspielige Diamantkernbohrungen bis in die Zielzonen in der Tiefe durchgeführt werden. Ein wichtiger Meilenstein für Terra Uranium ist die Erteilung von Explorationsgenehmigungen für die nächsten 3 Jahre für alle zu 100% im Besitz des Unternehmens befindlichen Projekte im Athabasca Basin. In den 3 Monaten seit der Börsennotierung am 8. September hat T92 die geophysikalischen Untersuchungen aus der Luft, die Geochemie, einen äußerst erfolgreichen Versuch mit der passiven seismischen ANT-Methode zur Kartierung des Grundgebirges, die Datenanalyse und die Genehmigungen für die Bodenarbeiten abgeschlossen.

Nach Abschluss der geophysikalischen Untersuchungen aus der Luft wurde die Explorationsplanung für 2023 in Angriff genommen. Die geplanten Arbeiten umfassen eine sehr aktive Winterkampagne sowie ein Diamantbohrprogramm im Sommer. Terra Uranium freut sich, mitteilen zu können, dass das Unternehmen an der PDAC-Konferenz in Toronto teilnehmen wird und Investoren die Möglichkeit bieten wird, am 6. März 2023 an einem Briefing und einem weiteren Update teilzunehmen.