Michael Ackermann, der Vorsitzende des Board of Directors von Tarsus Pharmaceuticals, Inc., hat das Unternehmen über seinen Rücktritt als Vorsitzender und als Mitglied des Board of Directors und seiner Ausschüsse mit Wirkung zum 2. Dezember 2022 informiert. Dr. Ackermann wird danach in eine beratende Funktion für das Unternehmen wechseln. Der Rücktritt ist nicht das Ergebnis von Meinungsverschiedenheiten mit dem Unternehmen in Bezug auf die Geschäftstätigkeit, Richtlinien oder Praktiken des Unternehmens.

Am 2. Dezember 2022 schloss das Unternehmen im Rahmen des Übergangs einen Beratervertrag mit Dr. Ackermann ab, nach dem Dr. Ackermann als Berater für das Unternehmen tätig sein wird. Gemäß den Bedingungen des Beratungsvertrags wurden Dr. Ackermann 5.000 Restricted Stock Units im Rahmen des 2020 Equity Incentive Plan des Unternehmens gewährt, die am einjährigen Jahrestag des Zuteilungsdatums in vollem Umfang ausübbar werden, vorbehaltlich seiner kontinuierlichen Tätigkeit im Rahmen des Beratungsvertrags. Darüber hinaus ist Dr. Ackermann berechtigt, seine ausstehenden Aktienzuteilungen weiterhin zu erhalten, sofern er weiterhin im Rahmen des Beratungsvertrags tätig ist.

Der Beratungsvertrag tritt am 2. Dezember 2022 in Kraft und hat eine anfängliche Laufzeit von 12 Monaten, sofern er nicht vorher gemäß den Vertragsbedingungen gekündigt wird. Der Beratervertrag enthält Standardbestimmungen zur Vertraulichkeit, Entschädigung und zur Übertragung von geistigem Eigentum zugunsten des Unternehmens. Darüber hinaus hat der Verwaltungsrat am 1. Dezember 2022 auf Empfehlung des Nominierungs- und Corporate Governance-Ausschusses des Verwaltungsrats die Ernennung von Bobak Azamian, derzeitiges Mitglied des Verwaltungsrats, zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats und von Wendy Yarno, derzeitiges Mitglied des Verwaltungsrats, zum Lead Independent Director genehmigt, wobei jede Ernennung zum 2. Dezember 2022 wirksam wird.