Die Sword Group gab am Mittwochabend bekannt, dass sie ihre organischen Wachstumsaussichten für den Zeitraum 2024-2028 neu bewertet hat, nachdem sie im letzten Jahr deutlich besser als erwartet abgeschnitten hatte.

Der Spezialist für den digitalen Übergang, der heute ein Investorentreffen in Paris abhält, erwartet ein jährliches organisches Wachstum von rund 15% mit einer stabilen Rentabilität von fast 12%.

Sword hatte im Januar erklärt, dass sie ein Wachstum von mehr als 13% mit einer Marge von 12% pro Jahr bis 2028 erwartet, was einer Verdoppelung des Umsatzes in fünf Jahren entspricht.

Auf der Grundlage der neuen Prognosen erklärt die Gruppe, dass sie für 2024 einen Umsatz von mehr als 320 Millionen Euro erwartet, während die Analysten mit 317 Millionen Euro gerechnet hatten.

Die Dividende, die der Jahreshauptversammlung vorgeschlagen wird, wird 1,7 Euro pro Aktie betragen, was wiederum über den Erwartungen des Konsensus (1,45 Euro) liegt.

Diese Ankündigung kommt, nachdem das Unternehmen im letzten Jahr ein organisches Wachstum verzeichnete, das vier Prozentpunkte über dem Ziel lag.

Das organische Wachstum wurde ursprünglich auf 15% prognostiziert und erreichte bis 2023 19%.

In seiner Pressemitteilung erklärte Sword, dass die Bargeldeinnahmen in der zweiten Jahreshälfte "besonders stark" waren, so dass das Unternehmen am 31. Dezember 2023 über eine Barposition von 32,6 Millionen Euro verfügte, verglichen mit 15,8 Millionen Euro Ende Juni 2023.

Die Rentabilität (Ebitda-Marge) betrug im letzten Jahr 12,3%.

Nach diesen Ankündigungen stieg die Aktie des Spezialisten für IT- und Digitalprojekte, der mehr als 3000 Mitarbeiter in etwa 50 Ländern beschäftigt, am Donnerstagmorgen an der Pariser Börse um fast 6%.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.