NOVOSENSE Microelectronics kündigte die Markteinführung von 6 neuen industrie- und automobiltauglichen Chips an, darunter isolierte Abtastung, isolierter Treiber, Gate-Treiber, nicht-isolierter Hochspannungs-Halbbrückentreiber, Silizium-Mikrofon-Konditionierungschip und Manometer-Drucksensor, die in neuen Energiefahrzeugen, in der Industrie, in der Unterhaltungselektronik und im medizinischen Bereich eingesetzt werden. Der isolierte Einkanal-Treiber NSi6801 ist mit dem Optokoppler-Eingang kompatibel. Im Vergleich zu herkömmlichen Optokoppler-Gate-Treibern verfügt er über eine ausgezeichnete Leistung und eine längere Lebensdauer. Er kann in einer Umgebung mit höheren Temperaturen mit kürzerer Ausbreitungsverzögerung und geringerer Impulsbreitenverzerrung arbeiten. Er kann zur Ansteuerung von Leistungsröhren wie SiC, IGBT und MOSFET verwendet werden. Die erste Generation der NSi6801-Serie wurde Anfang 2021 offiziell auf den Markt gebracht und kann in Industriemotoren, Servomotoren, Solarwechselrichtern, Energiespeichern und anderen Bereichen eingesetzt werden. Mit seiner hervorragenden Leistung, die das internationale Spitzenniveau übertrifft, hat er positives Feedback von den Märkten erhalten und wurde von Kunden in großen Mengen bestellt. Um den Kunden zu helfen, die Systemkosten zu senken und die Effizienz zu erhöhen, wurde im August 2022 die zweite Generation eingeführt, die noch kostengünstiger ist. Einkanalige isolierte Gate-Treiber der Serien NSi66x1A/NSi6601M; die 2022 eingeführten einkanaligen isolierten Gate-Treiber NSi66x1A und NSi6601M eignen sich für die Ansteuerung von SiC, IGBT und MOSFET und sind sowohl für die Automobilindustrie (AEC-Q100 Standard) als auch für die Industrie geeignet. Beide sind weit verbreitet in neuen Energiefahrzeugen, Klimaanlagen, Stromversorgungen und Solarwechselrichtern. Der NSi66x1A ist eine Art intelligenter Treiber, der bis zu 10A Source- und Sink-Strom liefert und Hochleistungsbauteile direkt ansteuern kann, ohne zusätzliche Pufferschaltungen, die bei herkömmlichen Lösungen unerlässlich sind. Darüber hinaus ist der NSi66x1A mit DESAT-Überstromschutz, Soft-Turn-Off und Miller-Clamp ausgestattet und unterstützt einen separaten Ausgang. Der NSi6601M verfügt über eine integrierte Miller-Clamp-Funktion und eine hohe isolierte Spannungsfestigkeit, die für Hochfrequenz-, Hochspannungs- und Hochzuverlässigkeitsanwendungen besser geeignet ist. Nicht-isolierte Hochspannungs-Halbbrückentreiber der Serie NSD1624; NSD1624 ist eine Serie von nicht-isolierten Hochspannungs-Halbbrückentreibern, die vor kurzem auf den Markt gebracht wurde und zur Ansteuerung von Leistungsbauelementen wie MOSFET/IGBT verwendet werden kann. NOVOSENSE wendet eine innovative Isolationslösung für den Hochspannungs-Halbbrückentreiber an, die es der Hochspannungsausgangsseite ermöglicht, einer Gleichspannung von bis zu 1200V standzuhalten, während der SW-Pin die Anforderungen an einen hohen DV/DT und einen negativen Druckspitzenwiderstand erfüllen kann. Der Chip kann in Hochfrequenz-, Hochspannungs- und Hochzuverlässigkeitsanwendungen wie Hochspannungs-Halbbrücken-, Vollbrücken- und LLC-Leistungstopologien eingesetzt werden. 2, Isolierter Sampling-IC:
Isolierter Sigma-Delta-Modulator der Serien NSi1303/NSi1305; Der isolierte Sigma-Delta-Modulator der Serien NSi1303 und NSi1305 von NOVOSENSE hat eine sehr geringe Offsetspannung und Temperaturdrift, eine hohe Gleichtakt-Transientenfestigkeit von bis zu 150kV/us und eine nach UL1577 zertifizierte Isolationsspannung von 5000Vrms. Diese Technologien eignen sich für typische Anwendungen im Industrie- und Automobilmarkt zur Stromabtastung in komplexen Hochspannungssystemen. Der NSi1303 verfügt über einen internen Taktgeber und ist sowohl in einer manchestercodierten (NSi1303Ex) als auch in einer uncodierten (NSi1303M/Dx) Version erhältlich. Der NSi1305 gibt Daten aus, die mit der fallenden Flanke des externen Taktgebers synchronisiert werden, was den unterschiedlichen Timing-Anforderungen der Kunden voll entspricht. Der NSi1303 ist ein isolierter Sigma-Delta-Modulator mit internem Taktgeber, für den es zwei Optionen gibt: 10MHz und 20MHz. Der Ausgangsdatenstrom wird mit dem internen Taktgeber synchronisiert. Der entsprechende lineare differentielle Eingangssignalbereich des NSi1303 beträgt ±50mV (Endwert ±64mV) oder ±250mV (Endwert ±320mV). Der ±50mV-Eingangsbereich entspricht einer differentiellen Eingangsimpedanz von 4,9K und der ±250mV-Eingangsbereich entspricht einer differentiellen Eingangsimpedanz von 22K. Der NSi1305 ist ein isolierter Sigma-Delta-Modulator, dessen Ausgangsdaten mit der fallenden Flanke des externen Taktgebers synchronisiert werden. Die Frequenz reicht von 5MHz bis 21MHz. Der entsprechende lineare differentielle Eingangssignalbereich des NSi1305 beträgt ±50mV (Vollausschlag ±64mV) oder ±250mV (Vollausschlag ±320mV). Der ±50mV-Eingangsbereich entspricht einer differentiellen Eingangsimpedanz von 4,9K und der ±250mV-Eingangsbereich entspricht einer differentiellen Eingangsimpedanz von 22K. 3, Signalkette und Sensor: I2S-Schnittstelle Silizium-Mikrofon-Konditionierungschip NSC6364; NSC6364 ist ein I2S-Schnittstelle Silizium-Mikrofon-Konditionierungschip, der von NOVOSENSE für tragbare Geräte, intelligente Haushaltsgeräte und das Internet der Dinge entwickelt wurde. In Kombination mit einem speziellen MEMS-Wandler kann das SNR mehr als 63 dB erreichen. Der Chip verfügt über 3 Stromversorgungsmodi: Schlaf-, Energiespar- und Leistungsmodus, die den Anforderungen von Always Listening to the system in Echtzeit gerecht werden können. Im Vergleich zum herkömmlichen PDM-Mikrofon mit Audio-ADC-Lösung kann dieses Produkt die Systemkosten und den Stromverbrauch des akustischen Erfassungskanals erheblich reduzieren. Der NSC6364 besteht hauptsächlich aus einem rauscharmen Eingangspuffer, einem Analog-Digital-Wandler, einem digitalen Signalprozessor, einer Schnittstellenschaltung, einer Schaltung zur Erzeugung einer MEMS-Vorspannung, einem OTP-Tuning und einem Modul zur Leistungssteuerung. Der NSC6364 unterstützt die BIAS- und Gain-Trimmung und kann mit allen gängigen MEMS-Wandlern auf dem Markt verwendet werden. Diese Trimmschaltung kann das fertige MEMS-Mikrofon je nach Kundenanforderung bis auf +/-1dB genau abstimmen. Manometer-Drucksensor NSPGS5-Serie; Die Manometer-Drucksensor NSPGS5-Serie von NOVOSENSE verwendet einen CMOS-Mixed-Signal-Konditionierungschip zur Verstärkung, Kalibrierung und Kompensation des MEMS-Die-Ausgangs, der das Drucksignal von -10kpa bis +10kPa in ein analoges Signal mit anpassbarem Ausgangsbereich (0-5V) und ein digitales I2C-Signal umwandeln kann. Außerdem wurde der eingebaute MEMS-Differenzdruckchip auf der Grundlage des hochempfindlichen piezoresistiven Effekts von monokristallinem Silizium entwickelt und verwendet das fortschrittliche CSOI MEMS-Mikrobearbeitungsverfahren mit Silizium-Silizium-Bindung. Die Präzision und Stabilität des MEMS-Stempels während seines Lebenszyklus sind besser als 1% F.S.