Summit Minerals Limited gab bekannt, dass das Unternehmen im Südosten des Windfall Antimonprojekts in der Nähe von Kempsey mit Feldaktivitäten begonnen und weitere Landzugangsvereinbarungen abgeschlossen hat. Es wurden Landzugangsvereinbarungen für weitere Grundstücke unterzeichnet, zu denen auch andere Abbaustätten des Munga Creek Camps gehören, das zuletzt 1974 in Betrieb war und über 1100 Tonnen Antimonkonzentrate produzierte. Summit wird in der Frühphase Explorationsaktivitäten durchführen, einschließlich Oberflächenkartierungen, Boden- und Gesteinssplitterproben und Untersuchungen in den historischen Grubenbauen, um die Ziele für eine bevorstehende Bohrkampagne bestmöglich zu definieren.

Der erweiterte Zugang zum Brownfield-Antimonprojekt wird Summits Explorationsbestrebungen zur Abgrenzung von JORC-Ressourcen in mehreren historischen Antimonlagern unterstützen, die das Projekt umfasst, darunter Pinnacles und Toorooka. Die Konzentration von Summit Minerals auf dieses Antimonprojekt unterstützt das wachsende Bewusstsein für die potenzielle Rolle, die Antimon in der nächsten Generation von stationären Batterien mit hoher Kapazität spielen kann. Summit ist der Ansicht, dass die langfristigen Aussichten für den Antimonmarkt durch die anhaltende Stärke der weltweiten Antimonpreise, den Mangel an neuen Angeboten und die Änderung des Anwendungsfalls unterstützt werden, bei dem stationäre Batterien, die an das Stromnetz angeschlossen sind, die Zuverlässigkeit bieten können, die Solar- und Windenergie nicht bieten können.

In den kommenden Monaten werden weitere Kartierungen, Gesteinssplitter und vorläufige Bodenproben durchgeführt, um vorrangige Zielgebiete zu identifizieren, die voraussichtlich im nächsten Jahr durch Bohrungen erprobt werden können, sobald die Genehmigungen für die Bohrungen erteilt wurden.