(Alliance News) - Simone Spa gab am Dienstag bekannt, dass das Unternehmen das Geschäftsjahr 2023 mit einem Gewinn von 1,2 Millionen Euro abgeschlossen hat, gegenüber 737.000 Euro im Jahr zuvor.

Der Produktionswert belief sich auf 18,9 Mio. EUR gegenüber 16,5 Mio. EUR im Jahr 2022, was einem Anstieg von 15 Prozent entspricht, der auf ein starkes Wachstum im Segment der professionellen Rechtsberatung zurückzuführen ist. "Insbesondere Dike, das 2022 der Gruppe beitrat, ermöglichte 2023, dem ersten vollen Betriebsjahr, die Durchdringung eines Marktsegments, in dem Simone zuvor fast völlig abwesend war", heißt es in der Mitteilung.

Das Ebitda von 3,0 Mio. EUR stieg um 73% von 1,7 Mio. EUR zum 31. Dezember 2022.

Die Nettofinanzposition ist mit EUR2,4 Mio. positiv gegenüber EUR1,0 Mio. Ende 2022.

Die aktuelle Nettofinanzverschuldung weist einen negativen Wert - einen Liquiditätsüberschuss - von 6,05 Mio. EUR auf. Dieser Wert zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, weitere Investitionen zur Unterstützung des Wachstums zu tätigen", heißt es in der Mitteilung.

Mit Blick auf den Rest des laufenden Jahres weist das Unternehmen darauf hin, dass der Beginn des Geschäftsjahres 2024 durch die zahlreichen von der öffentlichen Verwaltung ausgeschriebenen Wettbewerbe geprägt war, die den Umsatz des Sektors beflügelten.

"Dieser positive Trend, der bereits im Jahr 2023 begonnen hat, wird sich voraussichtlich bis Ende 2027 fortsetzen", so Simone weiter.

"Wir freuen uns, unser erstes Geschäftsjahr als börsennotiertes Unternehmen mit ausgezeichneten Ergebnissen abschließen zu können, die sogar noch besser sind als die während der IPO-Phase prognostizierten", so Luca Misso, CEO des Unternehmens, "Dies beweist nicht nur die Ernsthaftigkeit, mit der wir uns den Investoren präsentiert haben, sondern auch das Potenzial eines Unternehmens, das in der Lage ist, die Chancen des Marktes optimal zu nutzen. Die durch den Börsengang gewonnenen Mittel haben die Liquidität erhöht und garantieren eine ideale Basis für zukünftige geplante und bereits laufende Investitionen".

Die Aktie von Simone schloss am Montag mit einem Plus von 8,6 Prozent bei 1,76 EUR pro Aktie.

Von Chiara Bruschi, Alliance News Reporterin

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.