Der Vorstand von Shanghai Henlius Biotech, Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen und Palleon am 21. Mai 2024 entsprechende Vereinbarungen getroffen haben, in denen sie sich darauf geeinigt haben, bestimmte Bedingungen der ursprünglichen Vereinbarung zu ändern, einschließlich Anpassungen des Umfangs der lizenzierten Produkte sowie des Kostenteilungsmodells in Bezug auf die Forschung und Entwicklung im Frühstadium und die präklinischen Aktivitäten der relevanten lizenzierten Produkte, die unter der ursprünglichen Vereinbarung vereinbart wurden. Abgesehen von den wesentlichen Bedingungen der Vertragsänderungen, die in dieser Ankündigung bekannt gegeben werden, bleiben die anderen wesentlichen Bedingungen des Ursprungsvertrags unverändert. Gemäß der Ursprungsvereinbarung haben Palleon und das Unternehmen vereinbart, das Know-how und die Patente beider Parteien zu nutzen, um (i) das bifunktionale HER2-Sialidase-Fusionsprotein von Palleon und das zweite bifunktionale Tumor-Target-Sialidase-Fusionsprotein, das von beiden Parteien gemeinsam für die Behandlung menschlicher Krankheiten entwickelt werden soll, weltweit gemeinsam zu entwickeln, herzustellen und in den jeweiligen Gebieten zu vermarkten.

Gemäß der ursprünglichen Vereinbarung wird das Unternehmen die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und die präklinischen Aktivitäten für das erste gemeinsame Entwicklungsprodukt vollständig finanzieren. Die Parteien werden sich die Kosten für die Durchführung der präklinischen Entwicklung des bifunktionalen HER2-Sialidase-Fusionsproteins und die klinische Entwicklung der ursprünglichen Lizenzprodukte teilen, wobei die gemeinsamen Entwicklungskosten für die klinischen Studien der Phase 1 zu gleichen Teilen vom Unternehmen und von Palleon getragen werden, während der Großteil der gemeinsamen Entwicklungskosten für die klinischen Studien der Phase 2 von Palleon übernommen wird. Lizenzierte Produkte nach Änderungen: Unter Berücksichtigung der Wettbewerbsfaktoren auf dem Markt und des neuesten Forschungsstandes vereinbaren das Unternehmen und Palleon, anstelle der gemeinsamen Entwicklung des bifunktionalen HER2-Sialidase-Fusionsproteins gemäß der ursprünglichen Vereinbarung die gemeinsame Entwicklung eines alternativen tumorbezogenen Target-Sialidase-Fusionsproteins durchzuführen. Dementsprechend werden alle Bedingungen in Bezug auf das Bifunktionelle HER2-Sialidase-Fusionsprotein-Produkt unter dem Ursprünglichen Vertrag beendet und die Bedingungen für Forschung, Territorien, weltweite Entwicklung und Herstellung sowie Meilensteinzahlungen und Lizenzgebühren in Bezug auf das Zweite Gemeinsame Entwicklungsprodukt entsprechen den Bedingungen, die für das Erste Gemeinsame Entwicklungsprodukt unter den Änderungen des Vertrags gelten.

Weltweite Entwicklung und Herstellung aktueller Lizenzprodukte Gemäß den Vertragsänderungen werden die Kosten für die frühe Forschungs- und Entwicklungsphase und die präklinischen Aktivitäten der aktuellen Lizenzprodukte (einschließlich des Ersten Gemeinsamen Entwicklungsprodukts und des Zweiten Gemeinsamen Entwicklungsprodukts, wie unten beschrieben) zu gleichen Teilen von der Gesellschaft und Palleon getragen, was die Bestimmung des ursprünglichen Vertrags ersetzt, dass die Gesellschaft die frühe Forschungs- und Entwicklungsphase und die präklinischen Aktivitäten für das Erste Gemeinsame Entwicklungsprodukt vollständig finanziert. Abgesehen von den oben genannten Punkten bleiben die anderen Bedingungen in Bezug auf die weltweite Entwicklung und Herstellung des ersten gemeinsamen Entwicklungsprodukts im Rahmen des ursprünglichen Vertrags unverändert und gelten auch für das zweite gemeinsame Entwicklungsprodukt. Das Zweite Gemeinsame Entwicklungsprodukt ist ein bifunktionales Dual-Target-Sialidase-Fusionsprotein, das innovative Targets enthält. Bei den Dual-Targets handelt es sich um ausgereifte Targets, die von der Gesellschaft entwickelt wurden und über solide Forschungsdaten für molekulare Funktionen sowie umfangreiche präklinische und klinische Forschungs- und Entwicklungserfahrung verfügen.

Durch die Kombination des neuesten Durchbruchs von Palleons eigener EAGLE-Technologieplattform ist geplant, Enzymmoleküle mit höherer Stabilität und Aktivität zu nutzen, um hochwertige molekulare Arzneimittelkandidaten mit besserer Wirksamkeit und größerem Potenzial zu entwickeln, die im Vergleich zum bifunktionalen HER2-Sialidase-Fusionsprotein eine breitere Indikationsauswahl und einen größeren Markt bieten können. Die Vertragsänderungen sind für das Unternehmen förderlich, um die Forschung und Entwicklung der aktuellen Lizenzprodukte besser voranzutreiben und damit bessere Voraussetzungen für die erfolgreiche Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte mit mehr Potenzial zu schaffen.