RS, eine Handelsmarke der RS Group plc, bietet das umfangreiche Portfolio an Sensorprodukten von Banner Engineering an, das eine Vielzahl von Sensortechnologien umfasst - einschließlich fotoelektrischer, Laser- und Radarsensoren - und die Anforderungen fast aller industriellen Automatisierungsanwendungen erfüllen kann. Diese Sensoren verbessern die Genauigkeit, Produktivität, Betriebszeit und Effizienz nahezu jeder industriellen Automatisierungsanwendung. Die fotoelektrischen Sensoren von Banner senden einen Lichtstrahl aus, der die Anwesenheit oder Abwesenheit von Gegenständen und Zielen aus den meisten Materialien erkennt ?

einschließlich glänzender, dunkler, klarer und mehrfarbiger Materialien ? sowie Veränderungen der Oberflächenbeschaffenheit. Wenn das ausgestrahlte Licht von dem Gegenstand unterbrochen oder reflektiert wird, wird die Veränderung der Lichtmuster von einem Empfänger gemessen und das Ziel erkannt.

Diese Sensoren sind in einer großen Auswahl an Bauformen (z.B. eigenständig, mit großer Reichweite, für hohe Beanspruchung und kompakt), Gehäusen, Montageoptionen, Erfassungsmodi und Erfassungsbereichen erhältlich. Sie erfüllen außerdem eine Vielzahl von Aufgaben, weisen sehr schnelle Reaktionszeiten auf und sind in der industriellen Fertigung, beim Materialtransport und bei Verpackungsanwendungen in Märkten von der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis zur Medizintechnik weit verbreitet. Die fotoelektrischen Miniatursensoren der Serie Q2X beispielsweise bieten eine unvergleichliche Vielseitigkeit und Leistung mit fünf verschiedenen Erkennungsmodi, die darauf ausgelegt sind, selbst die schwierigsten Ziele über kurze und lange Entfernungen präzise zu erkennen.

Außerdem bieten sie kompakte Gehäuse, die für die heutigen, zunehmend platzbeschränkten Anwendungen in der industriellen Automatisierung optimiert sind. Banner hat kürzlich zwei neue Erfassungsmodi, Lasermessung und Festfeld, zu den ursprünglichen drei Modi hinzugefügt: einstellbares Feld, polarisierte Retroreflexion und Gegenlicht. Die neuen fotoelektrischen Q2X Laser-Messsensoren verfügen über einen leistungsstarken Strahl mit dem größten Erfassungsbereich aller kompakten Sensoren in der Branche.

Sie können die anspruchsvollsten Ziele, einschließlich dunkler und glänzender Polybeutel, mit leistungsstarken Infrarotlasern mit klassenbester Überschussverstärkung erfassen und unterstützen eine breite Palette von Anwendungen mit verschiedenen Erfassungsmodi, einschließlich einstellbarer Hintergrundausblendung, Fenstermodus und Dualmodus. Ihre IO-Link-Fähigkeiten erleichtern die Integration in die meisten Steuersysteme und den Zugriff auf Messwerte, Verzögerungstimer und erweiterte Diagnosen. Außerdem können sie Maschinenbedienern visuelles Feedback in Echtzeit geben, ohne eine SPS zu verwenden, indem die Pulse Pro-Ausgänge von Banner direkt in die LED-Leuchten der Pro-Serie integriert werden. Die neuen fotoelektrischen Q2X Festfeldsensoren unterstützen eine flexible Montage und Messbereiche von 15, 30 und 50 mm ohne jegliche Konfiguration oder Einrichtung, was eine schnellstmögliche Inbetriebnahme ermöglicht.

Sie erkennen auch schwierige Ziele präzise mit einer erstklassigen Hintergrundunterdrückung, die alle Objekte jenseits eines festgelegten Grenzabstands ignoriert, und vermeiden Übersprechen, wenn mehrere Sensoren in unmittelbarer Nähe montiert sind. Die fotoelektrischen Q2X-Sensoren mit einstellbarem Feld haben einen kleinen Formfaktor und sind mit leistungsstarken, hellroten LED- oder Klasse-1-Lasersendern mit hoher Überschussverstärkung ausgestattet, um dunkle und anderweitig schwierige Ziele genau zu erkennen. Sie sind mit nur wenigen Komponenten und minimaler Verdrahtung einfach zu installieren, ignorieren zuverlässig Hintergrundobjekte mit einem Grenzabstand von 18-150 mm und vermeiden Übersprechen, wenn mehrere Sensoren in unmittelbarer Nähe montiert sind.

Die Q2X Polarized Retroreflective Photoelectric Sensors haben einen kompakten Formfaktor, der mit einer hellroten, einfach auszurichtenden LED ausgestattet ist, die die Installationszeit reduziert und zuverlässig Hochgeschwindigkeitsziele mit einer Reaktionszeit von 600µs erkennt, was eine genaue Positionierung in Bezug auf die bekannte Geschwindigkeit von Förderbändern gewährleistet. Sie erkennen außerdem präzise helle, dunkle und glänzende Ziele, einschließlich Mikrotiterplatten jeglicher Farbe, Schattierung oder Reflektivität, mit einer branchenführenden Reichweite von 3,3 m und Ultrakurzstrecken-Zielen, die nur 3 mm von der Sensorfläche entfernt sind. Die fotoelektrischen Q2X-Sensoren haben ein Miniaturgehäuse, das für Montagegeräte optimiert ist. Sie weisen eine hohe Überschussverstärkung auf, haben keine tote Zone und ignorieren die meisten Staub- und Schmutzpartikel, um falsche und fehlende Erkennungen zu minimieren.

Ihre Sender und Empfänger können bis zu 3 m voneinander entfernt sein und erkennen zuverlässig Objekte, die nur 4 mm groß sind, überall innerhalb des Strahls. Aufgrund ihres großen, sichtbaren Flecks sind sie außerdem leicht zu installieren und auszurichten. Die Lasersensoren von Banner kombinieren die Ausrichtungsvorteile eines sichtbaren Messstrahls mit dem erweiterten Messbereich eines Lasers und bieten so hochpräzise Erkennungsmöglichkeiten, mit denen sich gängige Erkennungsbarrieren in Anwendungen in den Bereichen Materialhandhabung und Verpackung, Elektronik, Halbleiter und Automobilbau, Holz und Bauwesen, mobile Robotik und Prozesskontrolle zuverlässig beseitigen lassen.

Zu den Vorteilen gegenüber konkurrierenden Technologien gehören die automatische Verstärkungskompensation und die klassenbeste Überschussverstärkung zur Vermeidung von Fehlern durch glänzende Ziele sowie eine Vielzahl von Strahlfleckgrößen für die konsistente Erkennung von Farbübergängen, die präzise Profilerstellung von kleinen Merkmalen und die Messstabilität bei rauen Oberflächen. Die Lasersensoren von Banner bieten außerdem robuste, umweltbeständige Plug-and-Play-Designs mit einer größeren Reichweite, höherer Präzision, besserer Temperaturstabilität, größeren Displays und einfacheren Benutzeroberflächen als viele andere Sensoren der Konkurrenz. Die robusten Laser-Distanzsensoren der Serie Q4X sind ein hervorragendes Beispiel dafür.

Diese vielseitigen Hochleistungssensoren erkennen zuverlässig Entfernungsänderungen im Submillimeterbereich sowie eine Vielzahl von Zielfarben, -materialien und -oberflächen in Abhängigkeit von der Entfernung in einem Erfassungsbereich von 25 bis 610 mm. Sie verfügen über ein robustes Gehäuse aus rostfreiem Stahl der Schutzklasse IP69K, das mechanischen Stößen, übermäßigem Anziehen und extremen Vibrationen standhält, und sind mit einem angewinkelten vierstelligen Display ausgestattet, das eine klare Ablesung aus der Entfernung ermöglicht. Die Laser-Distanzsensoren der Serie Q4X sind einfach zu installieren und verfügen über einen Dual-Teach-Modus für Intensität und Entfernung, der eine eindeutige Objekterkennung ohne Retroreflektor ermöglicht, was sie ideal für Anwendungen zur Fehlersuche macht.

Zu den Modellvarianten gehören diskrete, 0?10V oder 4?20mA analoge, Clear Object-, IO-Link- und hochauflösende Modelle. Die Radarsensoren von Banner nutzen die frequenzmodulierte Dauerstrich-Radartechnologie (FMCW), um stationäre und sich bewegende Objekte zuverlässig zu erkennen. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie ideal für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen machen, die von automatisierten Fertigungsmaschinen bis hin zu Fahrzeugen, Transportsystemen, einschließlich Zügen, und schweren Geräten wie Reach Stackern, Gabelstaplern, Bergbaufahrzeugen und Hafenmaschinen reichen. Diese Sensoren sind robust und widerstandsfähig gegenüber Wind, Regen, Schnee, Nebel, Dampf, Sonnenlicht und extremen Temperaturen. Sie sind unempfindlich gegenüber Fehlern, die durch Oberflächenfarben, Oberflächenbeschichtungen, transparente Ziele und Oberflächenreinheit verursacht werden.

Die Radarsensoren sind außerdem immun gegen Übersprechen, so dass Sie mehrere Sensoren in unmittelbarer Nähe anbringen können, ohne dass die Erkennungsleistung beeinträchtigt wird.