Ronin Resources Limited gab das folgende Update zu seinem zu 100% unternehmenseigenen Vetas-Projekt bekannt. Vetas Projekt - Update: Im Anschluss an das Explorations-Update - Projekt Vetas, das am 26. Juli 2022 an der ASX veröffentlicht wurde, bleibt das Unternehmen zusammen mit seinem ausgewählten Bohrunternehmen vor Ort und wird seine erste Diamantbohrkampagne einleiten, um das Vorhandensein, die Kontinuität und die Korrelation der Kohleflöze zu bestätigen und die Beprobung aller Flöze in der Tiefe zu ermöglichen, wenn die Umstände es erlauben. Wie bereits angekündigt, wird in der Zwischenzeit der Ausarbeitung und Einreichung eines Minenplans (PTO) und des begleitenden Antrags auf eine Umweltlizenz (PMA) Vorrang eingeräumt, der auf einen kurzfristigen Bergbaubetrieb mit geringen Investitionskosten ausgerichtet ist.

Zu diesem Zweck hat das Unternehmen die Beauftragung von Serviminas SAS, einem in Medellin ansässigen Bergbaudienstleister mit mehr als 40 Jahren Erfahrung, über das erste Bohrprogramm hinaus auf die Konzeption und Erstellung eines kurzfristigen Minenplans (PTO) mit geringen Investitionskosten ausgeweitet. Gleichzeitig hat das Unternehmen das in Monteria ansässige Unternehmen Ecosuelos SAS, einen spezialisierten Umweltberater für die Bergbauindustrie, damit beauftragt, den begleitenden Antrag auf eine Umweltlizenz (PMA) zur Unterstützung des kurzfristigen Minenplans mit geringen Investitionskosten zu erstellen. Das Vorantreiben der Genehmigungen mit langer Vorlaufzeit wird sicherstellen, dass das Vetas-Projekt für eine rasche Erschließung positioniert ist, falls und sobald die Umstände dies rechtfertigen.

Bislang abgeschlossene Arbeiten - Projekt Vetas: Das Unternehmen hat eine Datenbank mit 11 historischen Kohlebohrungen, 32 Erdölbohrungen und 25 seismischen Linien zusammengestellt, um seine eigenen Oberflächenkartierungen, Satellitenbilder sowie die Sammlung und Analyse von Proben zu ergänzen.