Pivot Energy hat eine Partnerschaft mit Rivian für insgesamt 60 Megawatt (MWdc) Solarenergie angekündigt. Rivian hat sich zum Kauf von Renewable Energy Certificates (RECs) verpflichtet, die aus 50 MWdc Solarenergie erzeugt werden, und wird 10 MWdc Gemeinschaftssolar von Pivot Energy für seine Produktionsstätte in Illinois abonnieren. Impact REC-Vereinbarungen wie diese sind dazu gedacht, saubere Energieressourcen in Regionen zu leiten, die für die Entwicklung neuer Solaranlagen bereit sind, und zu lokalen Gemeinschaftsinitiativen beizutragen.

Die Partnerschaft mit Rivian ermöglicht die strategische Entwicklung zusätzlicher Solarprojekte an Standorten mit wenigen Solarressourcen. Nach Angaben der EPA ist die Region des Stromnetzes, in der die Solarprojekte angesiedelt sein werden, um 67% schmutziger als das US-Netz insgesamt. Das bedeutet, dass die Region zwei Drittel mehr Treibhausgase aus fossilen Brennstoffen ausstößt als andere Gebiete. Durch die Unterstützung dieser neu zu errichtenden dezentralen Solarprojekte durch diesen REC-Kaufvertrag und das Abonnement für Gemeinschaftssolaranlagen wird Rivian einen großen Einfluss auf die Emissionsreduzierung in dieser Region haben.

Es wird erwartet, dass die neuen kommunalen Solarprojekte durchschnittlich 79.000 Megawattstunden (MWh) sauberen Strom pro Jahr erzeugen werden, was der Versorgung von 10.892 Haushalten pro Jahr entspricht. Die beiden Unternehmen werden für jedes errichtete MW 5.000 $ in lokale Gemeindeorganisationen investieren. Die Spenden, die an jede gebaute Megawattstunde geknüpft sind, werden lokalen Organisationen zugute kommen, die sich für die Verringerung der Energiekosten für einkommensschwache Familien einsetzen, die Entwicklung von Arbeitsplätzen in der Solarbranche für Einheimische fördern und Gruppen unterstützen, die an der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Energieproduktion arbeiten.

Diese Partnerschaft dient als Vorlage dafür, wie erneuerbare Ressourcen skaliert werden können, um die wachsende Nachfrage durch das Wachstum von Elektrofahrzeugen zu decken. Die Dekarbonisierungsstrategie von Rivian sieht vor, 2 Gigawatt erneuerbare Energie zur Unterstützung des Aufladens von Elektrofahrzeugen bereitzustellen - genug, um jedes Jahr mindestens 7 Milliarden Meilen mit R1-Fahrzeugen zu fahren.

Die Produktionsstätte von Rivian in Normal, Illinois, soll stündlich mit mehr als 90 % kohlenstofffreier Energie betrieben werden und bis 2030 jährlich zu 100 % mit erneuerbarer Energie versorgt werden. Wie in Rivians "Power with Purpose"-Papier, das in Zusammenarbeit mit The Nature Conservancy verfasst wurde, dargelegt, geht es bei Rivians "3C"-Strategie um mehr als nur um die Megawattstunden aus den Projekten, sondern um die Maximierung des Nutzens für die Gemeinden, den Naturschutz und das Klima. Die Partnerschaft mit Pivot Energy ist ein wichtiger Schritt in diesem Prozess.

Pivot Energy ist bestrebt, den Übergang zu sauberer Energie zu beschleunigen und positive Auswirkungen auf die lokalen Gemeinden zu erzielen. Durch die Unterstützung von Projekten für saubere Energie und den Einfluss auf das Gemeinwesen demonstriert Rivian sein Engagement für erneuerbare Energien und nachhaltige Aktivitäten in der Automobilindustrie. Die Verbreitung von Elektrofahrzeugen bringt erhebliche Vorteile für die Umwelt mit sich, und die Integration von erneuerbaren Energiequellen verstärkt deren Wirkung noch.